Zum Thema
Club PASSAGE

- Anzeige
10. Westhangfest am 11./12. Juni 2016
Die Jubiläumsausgabe des Stadtteilfestes in Gorbitz
7. Juni 2016 | In diesem Jahr stehen für Dresden-Gorbitz viele Jubiläen an, die im Rahmen des 10. Westhangfestes (mit)gefeiert werden. Zwischen Amalie-Dietrich-Platz und Merianplatz gibt es viel zu Entdecken. Auch die Club PASSAGE (30 Jahre) feiert genau so wie die Bibliothek Gorbitz (ebenfalls 30 Jahre), die Volkshochschule (20 Jahre) und das SachsenForum (20 Jahre).

»Malen macht gute Laune«
6. Juni 2016 | Die Künstlerin Antje Seewald hat ein Atelier in der Kümmelschänke. Zahlreiche farbenfrohe Bilder schmücken die Wände, die Dresdnerin arbeitet und lebt seit einem Jahr in den Räumen der Kümmelschänke. Wir stellen die Künstlerin vor.

Kulturzentrum für Gorbitz
12. Mai 2016 | Sein Kind – so bezeichnet Andree Ströhla den Club PASSAGE, dessen Bauzeichnungen er im Februar 1986 beim Rat des Stadtbezirks Dresden-West im Bereich Kultur vorstellte. Nun feiert der Club sein 30-jähriges Bestehen.

Dresdner Geschichte: Lebendiges Gestern
Das Dresdner Geschichtsbuch Nr. 17 erzählt über Leben und Tod, Archäologie und Jugendklubs
7. Dezember 2012 | Die Präsentation des neuen Bandes fand in der Scheune statt, spielt sie doch auch in dem 17. Band des Geschichtsbuches eine Rolle. Viele Themen werden angesprochen: erinnert wird an den »Blutschen Rudi« die »Freundschaft« in Pieschen, der Club passage, den Klub der Jugend und und und... Geboten wird wie immer eine bunte Vielfalt: Sie reicht von der Archäologie an der Rampischen Straße, über die fast kriminalistische Spurensuche zu einem Grabfund aus der Sophienkirche, über das Kloster der Augustiner-Eremiten zu Altendresden bis zum Kampf gegen die Säuglingssterblichkeit von den Anfängen bis 1945.