Zum Thema
Sächsische Dampfschifffahrt

Mit Volldampf in die neue Saison
13. April 2018 | »Leinen los« – seit Ende März sind die Ausflugsschiffe der Sächsischen Dampfschiffahrt auf der Elbe unterwegs.

»August der Starke« wird flott gemacht
Sächsische Dampfschifffahrt bereitet sich auf neue Saison 2017/18 vor
8. März 2017 | Die neue Saison der Sächsischen Dampfschifffahrt wirft ihre Schatten voraus: Auf der Laubegaster Werft werden die Dampfer »Pillnitz«, »Meißen« und »Stadt Wehlen« technisch überprüft. Um auf dem Fahrgastschiff »August der Starke« wetterunabhängig arbeiten zu können, wird es von einem Zelt überdacht.
Feuer auf Raddampfer »Diesbar«
Wasserschutzpolizei ermittelt zur Brandursache
8. September 2016 | Der letzte kohlebefeuerte Raddamper der Weißen Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrt geriet heute morgen in Brand. Nun ermittelt die Polizei zur Brandursache auf dem Elbe-Dampfer.

Frühling ahoi!
Sächsische Dampfschiff-Flotte feiert ihr 180-jähriges Bestehen
15. März 2016 | 2016 ist ein großes Jahr für die Sächsische Dampfschifffahrt. Nicht nur das Unternehmen blickt auf 180 Jahre zurück. Es gibt gleich drei Dampfschiffe, die ebenfalls runde Jubiläen feiern. So ist die Dresden seit 90 Jahren, die Pillnitz seit 130 Jahren und der Personendampfer Kurort Rathen seit 120 Jahren unterwegs. Außerdem fährt die Diesbar mit der weltweit ältesten Dampfmaschine (175 Jahre), die auf einem Raddampfer verwendet wird.
Aus für Laubegaster Werft
Traditionswerft steht vor Insolvenz
10. April 2013 | Nach 157 Jahren endet die Geschichte der Schiffs- und Yachtwerft: Im März musste Insolvenzverwalter Dr. Franz Ludwig Danko das Aus der Laubegaster Traditionswerft zum 31. März 2013 verkünden.