Artikel aus
März 2025
Szenen aus der Schule
Theaterprojekt Prohliser Kinder und Jugendlicher
13. März 2025 | Ein öffentlicher Theaterabend der besonderen Art im Bürgerhaus Prohlis am 11. März: In kurzen Szenen beschrieben Kinder und Jugendliche ihre Erfahrung aus unterschiedlichen Prohliser Schulen von Mobbing, vom Alleinsein und den Träumen nach einem Ort, an den trotz aller Unterschiede ... weiterlesen

100 Ideen vom Glück
Kunstschätze aus Korea im Residenzschloss – Performance zur Eröffnung am 15. März.
13. März 2025 | Korea blickt auf eine reiche Kunst- und Kulturgeschichte zurück. Im Residenzschloss Dresden – in den barocken Paraderäumen und im Neuen Grünen Gewölbe können in einer Sonderausstellung kostbare Exponate aus unterschiedlichen Epochen bewundert werden. Zur Eröffnung am 15. März findet 12 Uhr ... weiterlesen

„Menschenwürde schützen“
Bis 6. April Internationale Wochen gegen Rassismus mit über 35 Veranstaltungen
13. März 2025 | Am 17. März beginnen in Dresden die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen Lesungen, Vorträge, Gesprächsrunden, Touren und andere Veranstaltungen auf dem Programm. Mit den Aktionstagen wird ein Zeichen für Menschenwürde, für ein respektvolles und diskriminierungsfreies ... weiterlesen
Reisevortrag Abenteuer Himalaya
13. März 2025 | Manch einer fährt mit dem Rad gerademal bis zum Bäcker, ein anderer bis ans Ende der Welt. Sophie Ehret-Sander und Ingo Ehret radelten ein Jahr durch Myanmar, Indien und Nepal. Was sie dabei erlebten, berichten sie in ihrer Multivisionsshow „Abenteuer ... weiterlesen

So klingt Blech!
29. März: Blechbläsertag beim Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
13. März 2025 | Die Städtische Musikschule „Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden“ lädt am 29. März von 9 bis 12 Uhr zum Blechbläsertag in das HSKD, Glacisstraße 30/32. Eingeladen sind ganz besonders Kinder der 3. bis 7. Klasse, die sich für Musikinstrument interessieren. Sie können Trompete und andere ... weiterlesen

Carolabrücke: Kampfmittelsondierung der Fahrrinne
Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen andauern
13. März 2025 | Am 10. März 2025 wird in der Schifffahrtsrinne unter der Carolabrücke zwischen Pfeiler C und D nach Kampfmitteln gesucht. Dazu werden von einem Arbeitsponton aus Bohrungen mit einem Bagger durchgeführt. Die Messung erfolgt mit Hilfe einer ferromagnetischen Tiefensonde. Geplant sind ... weiterlesen

»Kinder gehören gehört!«
tjg.-Themenwoche vom 13. bis 20. März 2025
11. März 2025 | Um die Beteiligung von Kindern und um ihre Rechte geht es in der Themenwoche »Kinder gehören gehört!«, die das tjg. theater junge generation vom 13. bis 20. März 2025 organisiert. Ein Partner ist das Deutsche Hygiene Museum. Zum Auftakt am 13. März ... weiterlesen

Achtung Baustelle!
Verkehrseinschränkungen durch Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen am Körnerplatz
11. März 2025 | Mit den höheren Temperaturen nehmen auch die Baustellen im Straßenverkehr wieder Fahrt auf. Ein Großprojekt ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser am Körnerplatz und den umliegenden Straßen. Die komplexen Arbeiten hatten im August 2024 begonnen und ... weiterlesen
Dresden gestern und heute:
Feuer, Wasser und andere Katastrophen
11. März 2025 | Die Geschichte der Landeshauptstadt Dresden kennt helle und dunkle Seiten. Zu den Katastrophen gehören zerstörerische Brände, Kriege, verheerende Hochwasser wie 2002 und 2013. Der Dresdner Journalist und Publizist Jürgen Naumann beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Geschichte von ... weiterlesen

Striesen: Sanierung im Hermann-Seidel-Park abgeschlossen
Bauzäune sollen bald entfernt werden
11. März 2025 | Ballspielen, klettern, schaukeln, Tischtennis oder Versteck spielen oder einfach nur auf einer Sonnenbank ein Buch lesen: Der Hermann-Seidel-Park in Striesen lädt kleine und große Anwohner ein, hier die Freizeit zu genießen. Dass er sehr beliebt ist, zeigte sich besonders an ... weiterlesen