3. Zschachwitzer Märchentage
Veröffentlicht am Dienstag, 15. November 2022
Zschachwitz. „Es war einmal …“ – so fangen viele Märchen an. Auch wenn manche recht abenteuerlich und mitunter gruselig sind, am Ende siegt das Gute über das Böse. In die Welt der fabelhaften Geschichten entführen am 18. und 19. November ... weiterlesen

Oft gehört oder gelesen, doch auch in der Neuauflage immer wieder schön geheimnisvoll: Die Schneekönigin.
Foto: PR
Zschachwitz. „Es war einmal …“ – so fangen viele Märchen an. Auch wenn manche recht abenteuerlich und mitunter gruselig sind, am Ende siegt das Gute über das Böse. In die Welt der fabelhaften Geschichten entführen am 18. und 19. November 2023 die 3. Zschachwitzer Märchentage, die der Dresdner Kinder- und Märchenbuchverlag Wunderhaus gemeinsam mit dem Putjatinhaus veranstaltet. Vorbereitet ist ein umfangreiches Programm mit Abendveranstaltungen, Workshops, einer Ausstellung, einem Erzähl-Café und natürlich vielen Märchen im soziokulturellen Zentrum Putjatinhaus, Meußlitzer Straße 83. Am Sonnabend, ab 14.30 Uhr, gibt es Einblicke in Julia Waldecks Musical „Aus vergessenen Träumen“. Außerdem warten musikalische Lesungen, eine Märchen-Musical-Revue auf die Gäste sowie von 14 bis 18 Uhr die märchenhafte Kreativwerkstatt. Eingeladen sind alle Kinder ab 3 Jahre, Eltern, Großeltern und sonstige Märchenfreunde.
Der Verlag Wunderhaus bringt mit „Däumelinchen“ und „Die Schneekönigin“ zwei traditionelle Erzählungen in Neuauflage mit wunderbaren Illustrationen heraus. Die Bilder der ukrainischen Illustratorin Galia Zinko erzählen von Geborgenheit und dem Zauber, der jedem Märchen innewohnt.