Corona: Mobile Impfangebote
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Oktober 2021
Dresden. Mobile Impfangebote sind gefragt, vor allem, nachdem das Dresdner Impfzentrum geschlossen hat. Die mobilen Angebote werden vom Deutschen Roten Kreuz und der Stadtverwaltung Dresden organisiert. Bis 30. Oktober 2021, 9 bis 15 Uhr, können Impftermine ohne Anmeldung im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, Eingang Goldene Pforte, wahrgenommen werden. Hier können sich alle Bürger ab 12 Jahre kostenlos impfen lassen.
Am 18. und 19. Oktober ist das mobile Impfteam am Johannstädter Kulturtreff, Elisenstraße 35, von 11 bis 17 Uhr vor Ort. Die Zweitimpfung (bei den Impfstoffen BioNTech und Moderna) erfolgt hier am 1. und 2. November 2021 sowie am 9. und 11. November 2021, jeweils 11 bis 17 Uhr.
Im Stadtbezirksamt Prohlis, Prohliser Allee 10, wird vom 18. bis 23. Oktober 2021, 10 bis 15.30 Uhr, geimpft. Drei Impfstoffe stehen zur Auswahl. Mitzubringen sind die Krankenversicherungs-Chipkarte, der Ausweis oder Pass sowie der Impfausweis. Bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit einer sorgeberechtigten Person und die Einverständniserklärung der weiteren sorgeberechtigten Person erforderlich. 16- und 17-Jährige benötigen nur die Einverständniserklärung.
www.dresden/de.corona
Weitere Kurzmeldungen
Figurentheater
Veröffentlicht am 2. Februar 2023
Das Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V. Am Grünen Zipfel 2, lädt am 5. Februar, 16 Uhr, zum Puppentheater mit Jörg Bretschneider ein. Gespielt wird das Stück „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“. Wer möchte, kann ab 15 Uhr bereits Kaffee und Kuchen in der Waldschänke genießen. (StZ)
Konzert in Striesen
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
Andreas Däßler aus Wilsdruff interpretiert am 27. Januar 2023, 19 Uhr, Lieder von Reinhard Mey. Im großen Saal der Versöhnungskirche, Gemeindehaus Schandauer Straße 35, erinnert er an den bekannten Sänger und Liedermacher und seine erfolgreichen Titel wie „Über den Wolken“, „Gute Nacht, Freunde“ oder „Keine ruhige Minute“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, der Förderverein der Versöhnungskirche bittet um Spenden zugunsten von Bauaufgaben in der Kirche und dem Gemeindehaus.
Literarische Telefonzelle
Veröffentlicht am 20. Januar 2023
Im Bürgertreff „Grunaer Aue“, Winterbergstraße 31c, öffnet wieder die literarische Telefonzelle. Unter dem Motto „Müllex lässt lesen“ dreht sich am 23. und 30. Januar 2023 alles um Bücher und Geschichten. Beginn ist 15 Uhr. Wer sich daran beteiligen möchte, meldet sich zum Erhalt der Zugangsdaten unter 0351 2632138 oder sigus-dd@t-online.de.