Gartenspaziergang am 25. Juni 2022 im Dresdner Süden
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juni 2022
Dresden. Wer das „grüne Dresden“ entdecken möchte, kann sich den geführten kostenlosen Gartenspaziergängen anschließen. Der erste führt am 25. Juni 2022 vom Südpark zum Neuen Annenfriedhof. Dazu laden das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden, der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e. ... weiterlesen
Dresden. Wer das „grüne Dresden“ entdecken möchte, kann sich den geführten kostenlosen Gartenspaziergängen anschließen. Der erste führt am 25. Juni 2022 vom Südpark zum Neuen Annenfriedhof. Dazu laden das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden, der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e. V. (bdla), das Institut für Landschaftsarchitektur der TU Dresden und die Architektenkammer Sachsen ein.
Insgesamt sind fünf Touren unter dem Motto „Stadtgrün und Gesundheit“ vorgesehen. Sie führen durch den Dresdner Süden, zum Spielplatz oder Schwimmbad. Geplant sind eine Führung durch das Gelände einer Klinik und auf einen Friedhof.
Neben den besonderen Orten wird auch gezeigt, welches Potenzial das Stadtgrün als Gesundbrunnen hat und wie es unser Wohlbefinden beeinflusst.
Am 25. Juni, 14 Uhr, startet der erste Streifzug. Die rund 3,5 stündige Wanderung führt vom Südpark über den Fichtepark zum Bienertpark am Hohen Stein. Entlang des abwechslungsreichen Bienert-Wanderweges geht die Route hinab ins Weißeritztal durch den Bienertgarten. Jenseits der Weißeritz führt der Spaziergang durch Löbtau zum Neuen Annenfriedhof. Ein sommerliches Picknick mit eigenem Proviant auf dem Neuen Annenfriedhof bildet den Abschluss der Tour. Treffpunkt ist am Südpark, Ecke Helmholtzstraße/Nöthnitzer Straße (ÖPNV: Bus-Linie 85, Haltestelle Helmholtzstraße)
Treffpunkt 2, etwa 14.40 Uhr am Fichteturm im Fichtepark. Treffpunkt 3, etwa 16 Uhr: An der Weißeritz - Altplauener Brücke (Nahe S-Bahnhof Plauen).
Stichworte
Anzeige
