Impfaktion vom »TeamSportSachsen« und dem DRK
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Februar 2022
Dresden. Die Initiative »TeamSportSachsen« unterstützt mit unterschiedlichen Angeboten die Impfkampagne im Freistaat Sachsen. Gemeinsam mit dem DRK Sachsen e.V. startet vom 7. bis 12. Februar 2022 an ausgewählten Standorten eine Sportimpfwoche. Spieler und Spielerinnen unterstützen dabei die Arbeit in den jeweiligen Impfzentren. Zudem wird unter allen Impfwilligen des jeweiligen Tages jeweils ein Fanpaket des Klubs verlost.
In Dresden laden am 8. Februar die Dresden Monarchs ins Impfzentrum in der Messe Dresden zum Impfen ein, am 10. Februar die Dresdner Eislöwen, am 12. Februar die Dresden Titans.
Für den 17. Februar ist von 16.30 bis 19.30 Uhr eine weitere Impfaktion der Dresden Titans in der Dresdner Margon Arena geplant.
Terminbuchungen für die Impfaktionen von den Titans sind über www.teamsportsachsen.de möglich.
Weitere Kurzmeldungen
Figurentheater
Veröffentlicht am 2. Februar 2023
Das Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V. Am Grünen Zipfel 2, lädt am 5. Februar, 16 Uhr, zum Puppentheater mit Jörg Bretschneider ein. Gespielt wird das Stück „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“. Wer möchte, kann ab 15 Uhr bereits Kaffee und Kuchen in der Waldschänke genießen. (StZ)
Konzert in Striesen
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
Andreas Däßler aus Wilsdruff interpretiert am 27. Januar 2023, 19 Uhr, Lieder von Reinhard Mey. Im großen Saal der Versöhnungskirche, Gemeindehaus Schandauer Straße 35, erinnert er an den bekannten Sänger und Liedermacher und seine erfolgreichen Titel wie „Über den Wolken“, „Gute Nacht, Freunde“ oder „Keine ruhige Minute“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, der Förderverein der Versöhnungskirche bittet um Spenden zugunsten von Bauaufgaben in der Kirche und dem Gemeindehaus.
Literarische Telefonzelle
Veröffentlicht am 20. Januar 2023
Im Bürgertreff „Grunaer Aue“, Winterbergstraße 31c, öffnet wieder die literarische Telefonzelle. Unter dem Motto „Müllex lässt lesen“ dreht sich am 23. und 30. Januar 2023 alles um Bücher und Geschichten. Beginn ist 15 Uhr. Wer sich daran beteiligen möchte, meldet sich zum Erhalt der Zugangsdaten unter 0351 2632138 oder sigus-dd@t-online.de.