Jazztage Dresden: 46 Konzerte an 28 Tagen
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Oktober 2022
Während der Jazztage in Dresden sind aus fast allen europäischen Ländern Künstler zu erleben, die die Fülle der Musik Europas präsentieren. Stars aus aller Welt sind zu Gast wie Gregory Porter, aber auch bekannte Künstler aus Deutschland wie Pascal von ... weiterlesen
Während der Jazztage in Dresden sind aus fast allen europäischen Ländern Künstler zu erleben, die die Fülle der Musik Europas präsentieren. Stars aus aller Welt sind zu Gast wie Gregory Porter, aber auch bekannte Künstler aus Deutschland wie Pascal von Wroblewski, Miss Rockester & Elbland Philharmonie Sachsen, Thomas Stelzer, Günther Fischer & Uschi Brüning. Eröffnet wird das Festival am 21. Oktober, 15 Uhr, im QF an der Frauenkirche bei freiem Eintritt.
In der letzten Festivalwoche wird der australische Multiinstrumentalist und Startrompeter James Morrison als Artist in Residence mehrere Konzerte geben und auch in Workshops und Masterclasses sein umfangreiches musikalisches Können und Wissen an Interessierte weitergeben.
Mehrere Spielstätten werden genutzt - so die Konzertsäle OSTRA-DOME, OSTRA-STUDIOS und OSTRA-LOUNGE, aber auch die BallsportARENA. Hier findet auch die große Firebirds Nacht statt.
Der geplante Festivalabschluss mit der Großproduktion Messias Superstar musste aus organisatorischen Gründen in den Mai 2023 verlegt werden. Die Jazztage Dresden danken allen, meist langjährigen Partnern, Sponsoren, Freunden und Unterstützern, ohne die das Festival sich nicht zu einem der größten Jazzfestivals Deutschland hätte entwickeln können. Die Kürzung in der Institutionellen Förderung der Stadt im Jahr 2022 ruft bei Jazztage-Geschäftsführerin Tanja Grandmontagne allerdings „Bedauern und Unverständnis“ hervor. (StZ)
Stichworte
Anzeige
