Aus für Laubegaster Werft
Traditionswerft steht vor Insolvenz
Veröffentlicht am Mittwoch, 10. April 2013
Nach 157 Jahren endet die Geschichte der Schiffs- und Yachtwerft: Im März musste Insolvenzverwalter Dr. Franz Ludwig Danko das Aus der Laubegaster Traditionswerft zum 31. März 2013 verkünden.
Laubegast. Im März musste Insolvenzverwalter Dr. Franz Ludwig Danko das Aus der Laubegaster Traditionswerft zum 31. März 2013 verkünden. Bereits im Dezember 2012 war den Mitarbeitern gekündigt worden. Es hatte sich in den letzten zwei Jahren kein Investor gefunden, der die geforderte Summe von 1,5 Millionen Euro für die insolvente Werft und das Grundstück zahlen wollte. Nach 157 Jahren endet damit die Geschichte der Schiffs- und Yachtwerft. Voriges Jahr im August, als die neue Fähre »Caroline« der Dresdner Verkehrsbetriebe hier zu Wasser gelassen wurde, war die Hoffnung noch groß, dass die Werft einen neuen Betreiber und der Schiffsbau an dieser Stelle seine Fortsetzung findet.
Jetzt müssen sich die DVB und die Oberelbischen Verkehrsbetriebe für ihre Fähren und die Sächsische Dampfschifffahrt für ihre historischen Raddampfer eine neue Reparatur-Werft suchen, das bringt entschieden längere Wege mit sich.