Musik & Diskussion: Meinungsfreiheit!
Veröffentlicht am Dienstag, 7. März 2023
Anlässlich der Bücherverbrennungen, die vor 90 Jahren in Dresden stattfanden, lädt die Zentralbibliothek im Kulturpalast zu einer Lesung mit Musik und Diskussion am 24. März, 19.30 Uhr, ein. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden Autoren und ihre Werke 1933 öffentlich geächtet ... weiterlesen
Anlässlich der Bücherverbrennungen, die vor 90 Jahren in Dresden stattfanden, lädt die Zentralbibliothek im Kulturpalast zu einer Lesung mit Musik und Diskussion am 24. März, 19.30 Uhr, ein. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden Autoren und ihre Werke 1933 öffentlich geächtet und verbrannt. Heute heißt es im Grundgesetz: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten…“ In der Veranstaltung im Konzertsaal der Philharmonie im Kulturpalast diskutieren die Journalistin Dunja Hayali, der CDU-Politiker Thomas de Maizière und der Autor und Journalist Uwe Wittstock über Meinungsfreiheit, wodurch sie gefährdet werden kann und wie wir sie in unserer immer differenzierteren Gesellschaft schützen können. (StZ)
Stichworte
Anzeige
