Sommer-Festwoche des PTV
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. Juli 2022
Blasewitz. Kunst, Kultur, Aktivität und Entspannung stehen im Mittelpunkt der Sommer-Festwoche „Ab auf die Wiese!“. Dazu laden die Mitarbeiter*innen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) vom 19. bis 22. Juli 2022 ein. Die kostenfreien Veranstaltungen für jedermann finden auf der ... weiterlesen

Willkommen zum Sommerfest.
Foto: Grafik: PR
Blasewitz. Kunst, Kultur, Aktivität und Entspannung stehen im Mittelpunkt der Sommer-Festwoche „Ab auf die Wiese!“. Dazu laden die Mitarbeiter*innen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) vom 19. bis 22. Juli 2022 ein. Die kostenfreien Veranstaltungen für jedermann finden auf der Wiese vor der Kontaktstelle in der Naumannstraße 3a unter dem Motto „Kommt aus dem Quark und hebt die Hufe!“ statt.
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag beginnt der Tag 9 Uhr mit einer Stunde QiGong. Am Dienstag und Mittwoch geht es 10.30 Uhr mit einem Recycling-Kunst-Workshop weiter. Spiel und Spaß erwartet die Besucher am 19. Juli, ab 15 Uhr auf der Spielwiese, ab 17 Uhr geben Janie Noir (Gesang) und Rüdiger Krauße (Gitarre) ein Konzert mit Elementen aus Rock, Jazz und Blues.
Am Mittwoch und Donnerstag wird ab 15 Uhr zum gemeinsamen Singen eingeladen. Das THERATER DER BEGEGNUNG ist am Mittwochabend ab 18 Uhr zu erleben. Mit der Methode des Forumtheaters haben Sie die Möglichkeit in die gespielten Szenen einzugreifen und diese gemeinsam mit den Schauspieler*innen neu zu gestalten. Am Donnerstagabend spielt das Paradiesorchester der ehs unter der Leitung von Paul Hoorn.
Parallel zu allen Veranstaltungen ist die Fahrradselbsthilfewerkstatt „Zum Rostigen Ross“ vor Ort. Wer Bedarf hat, kann sein Fahrrad hier selbst reparieren.
Am 22. Juli klingt das Sommerfest aus. Zwischen 15 und 17 Uhr verwandelt sich die Wiese in ein Café. Ab 17 Uhr spielt das Dresdner Ensemble WIRBELEY mit Alexander Bersutsky und Dietrich Zöllner sein Programm „ERKENNE DICH SELBST IM FREMDEN – Im Umbogen ums Schwarze Meer drumrum“.
Organisiert wird die Woche vom Psychosozialen Trägerverein Sachsen (PTV), unterstützt von der Stadt Dresden und dem Freistaat Sachsen. (StZ)
Stichworte
Anzeige
