Stadtbezirksbeirat Neustadt im Livestream
Veröffentlicht am Freitag, 12. März 2021
Der Stadtbezirksbeirat Neustadt befasst sich am 15. März 2021 mit der Strategie zum Kreuzungsbereich Rothenburger Straße/Görlitzer Straße/Louisenstraße und der Ansprache von Partygästen in der Äußeren Neustadt. Die Stadtverwaltung überträgt diese Tagesordnungspunkte im Internet. Der Livestream startet 17.30 Uhr unter www.dresden.de/livestream. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl zur Stadtbezirksbeiratssitzung am 15. März, 17.30 Uhr, im Stadtbezirksamt Neustadt, Hoyerswerdaer Straße 3, begrenzt. Das Livestream-Angebot soll allen Interessierten ermöglichen, der Diskussion zu folgen. Fragen können vor oder nach der Sitzung per E-Mail an stadtbezirksamt-neustadt@dresden.de gesendet werden.
Weitere Kurzmeldungen
Figurentheater
Veröffentlicht am 2. Februar 2023
Das Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V. Am Grünen Zipfel 2, lädt am 5. Februar, 16 Uhr, zum Puppentheater mit Jörg Bretschneider ein. Gespielt wird das Stück „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“. Wer möchte, kann ab 15 Uhr bereits Kaffee und Kuchen in der Waldschänke genießen. (StZ)
Konzert in Striesen
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
Andreas Däßler aus Wilsdruff interpretiert am 27. Januar 2023, 19 Uhr, Lieder von Reinhard Mey. Im großen Saal der Versöhnungskirche, Gemeindehaus Schandauer Straße 35, erinnert er an den bekannten Sänger und Liedermacher und seine erfolgreichen Titel wie „Über den Wolken“, „Gute Nacht, Freunde“ oder „Keine ruhige Minute“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, der Förderverein der Versöhnungskirche bittet um Spenden zugunsten von Bauaufgaben in der Kirche und dem Gemeindehaus.
Literarische Telefonzelle
Veröffentlicht am 20. Januar 2023
Im Bürgertreff „Grunaer Aue“, Winterbergstraße 31c, öffnet wieder die literarische Telefonzelle. Unter dem Motto „Müllex lässt lesen“ dreht sich am 23. und 30. Januar 2023 alles um Bücher und Geschichten. Beginn ist 15 Uhr. Wer sich daran beteiligen möchte, meldet sich zum Erhalt der Zugangsdaten unter 0351 2632138 oder sigus-dd@t-online.de.