Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2023

„Misch dich ein“ lautet das diesjährige Motto der bundes­weiten Inter­na­tio­nalen Wochen gegen Rassismus, die mit der Ausstellung „P wie Protest“ und einem Podiums­ge­spräch am 20. März, 18.30 Uhr, in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast, eröffnet werden. Protest hat viele Formen – das ... weiterlesen

„Misch dich ein“ lautet das diesjährige Motto der bundes­weiten Inter­na­tio­nalen Wochen gegen Rassismus, die mit der Ausstellung „P wie Protest“ und einem Podiums­ge­spräch am 20. März, 18.30 Uhr, in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast, eröffnet werden.
Protest hat viele Formen – das zeigen die Bilder: Von A wie Ausdauer bis Z wie Zeug*innenschaft über Hunger­streik, Boykott, Lichter­kette und Protest­märsche. Die Ausstellung ist jenen gewidmet, die sich für gerechtere Verhält­nisse einsetzen. So unter­schiedlich wie die Themen, so vielfältig ist der Wider­stand. Die Ausstellung möchte die Kämpfe sichtbar machen und lädt zur inten­si­veren Beschäf­tigung mit Protest ein.
Das Thema des Podiums­ge­sprächs mit Medien­wis­sen­schaft­lerin und Autorin Anna Sabel lautet: „Wider­stän­digkeit innerhalb rassis­ti­scher Verhält­nisse“. Die musika­lische Begleitung übernimmt Samba Universo
Der Eintritt ist frei. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »

Anzeige

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag