Zum Thema
Annekatrin Klepsch

Premiere von Dresden (er)lesen
Zum »Tag des offenen Denkmals« gab es die erste Ausgabe der neuen Dresdner Buchmesse
12. September 2017 | Nach fünf Jahren Büchermesse »Schriftgut«, feierte am 10. September 2017 ein neues Format Premiere: die Büchermesse »Dresden (er)lesen«.
Bürgerforum zur Stadtteilkultur
Kreative Werkstatt lädt Pieschener am 29. August ein
23. August 2017 | Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern in Vorbereitung der Kulturhauptstadtbewerbung Dresdens im Jahr 2025. Was ist nötig, um die Stadtteilkultur weiterzuentwickeln?

Ein Stück Stadt- und Kulturgeschichte
Dresdner Schauburg bekommt Frischzellenkur
22. August 2017 | Bauleute entdecken bei Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Schauburg eine Zeitkapsel mit historischen Dokumenten. Schauburg-Geschäftsführer Stefan Ostertag übergibt die restaurierten Unterlagen in Beisein der Dresdner Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch an das Stadtarchiv Dresden.
Neue Touristenattraktion auf dem Neumarkt
»Denkmal für den permanenten Neuanfang«
17. April 2017 | Ende April 2017 wird auf dem Dresdner Neumarkt wieder ein Kunstwerk eingeweiht. Die Hamburger Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth präsentieren die Skulptur »Denkmal für den permanenten Neuanfang«.

Stadtteilbibliothek des Jahres 2017
Die Auszeichnung geht nach Gorbitz
1. März 2017 | Im jährlichen Wettbewerb der Städtischen Bibliotheken um den Titel Stadtteilbliothek des Jahres 2016 konnte diesmal die Bibliothek Gorbitz überzeugen.
Stadtgespräch »Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025«
SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas lädt ein
23. Februar 2017 | Zu einem Stadtgespräch mit dem Titel Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025 lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas am 1. März um 19 Uhr in sein Bürgerbüro Süd Pol Dresden, Nürnberger Straße 4, ein.

Künstlerin und Leiterin der Kreativen Werkstatt Karin Heyne sagt »tschüss«
23. Februar 2017 | Die langjährige Leiterin der Kreativen Werkstatt verabschiedet sich in den (Un-)ruhestand. Kornelia Thümmel übernimmt.
Dresdner Verwaltung ab Januar 2017 umorganisiert
27. Dezember 2016 | Mit dem kommenden Jahr 2017 ändern sich Geschäftsbereiche in der Landeshauptstadt Dresden. Die Änderungen in der Verwaltung haben wir hier im Überblick.

Intendantenvertrag verlängert
Felicitas Loewe bleibt Intendantin des tjg. theater junge generation
12. Dezember 2016 | Der Dresdner Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. November 2016 die Verlängerung des Intendantenvertrages mit Felicitas Loewe für den Zeitraum August 2018 bis Juli 2023 beschlossen.

Neue Theater öffnen am 16. Dezember 2016
Pünktliche Übergabe steht bevor
14. Oktober 2016 | 91 Millionen Euro kostet der neue Theaterstandort im Kraftwerk Mitte. tjg. theater junge generation und die Staatsoperette Dresden feiern am 16. Dezember 2016 Einweihung. Derzeit proben die Künstler für die Premieren.