Zum Thema

Braunsdorfer Straße

Neues vom Löbtop e. V.

16. April 2021 | Der Löbtop e. V. organisiert im Rahmen der Möglichkeiten auch in der derzeitigen Corona-Pandemie kulturelle Veranstaltungen im Stadtteil. Wer sich dabei engagieren will, ist im Verein gern gesehen.

Diskussion am Modell. Foto: Vonovia SE/Frank Grätz, Blend3

Farbkonzepte für Gorbitz

21. Mai 2019 | Die Vonovia hat Dresdner Studenten in die Ideenfindung zur Neugestaltung von Gorbitzer Hochhäusern einbezogen. Heraus gekommen sind erfrischende Farbkonzepte, die in die praktische Umsetzung mit einfließen sollen.

Die Künstler Jens Besser (l.) sowie Mary und Jiem aus Lille präsentierten in der Ausstellung »Wanderlust Social Club – GhettoResidency« auch eine Fanfahne des SpvGG Dresden-Löbtau 1893 e. V. Foto: Dietrich

Deutsch-französisches Kunstprojekt

Projekts »Urban Script Continues – Ghetto­Residency«

15. November 2017 | Der Löbtauer Künstler Jens Besser setzte gemeinsam mit dem französischen Künstlerpaar Mary und Jiem aus Lille Impressionen aus Gorbitz und Löbtau um. Dabei wurde auch ein Sportverein miteinbezogen, der SpvGG Dresden-Löbtau 1893 e. V.

Zur Übergabe ihrer Garagen für einen Abriss hatte die Garagengemeinschaft Anton-Weck-Straße Medienvertreter eingeladen. Foto: Steffen Dietrich

Garagen weichen Wohnungen

Garagenhof Anton-Weck-Straße für Wohnungsbau geräumt

11. Mai 2017 | Mit dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz sind Garagenpächter auf kommunalem Land in einer offensichtlich schwierigen Lage. Für die Garagengemeinschaft Anton-Weck-Straße hatte das kürzlich die Räumung ihres Garagenhofes mit 16 Garagen zur Folge. Die Übergabe des Grundstücks erfolgte am 2. Mai 2017.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag