Zum Thema
Gewerbe
Corona: Strengere Schutzmaßnahmen
11. Dezember 2020 | Am morgigen Samstag tritt die strengere Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden in Kraft. Was das im Einzelnen bedeutet...

Die Neustadt ist jetzt Kiez‘lmarkt
10. Dezember 2020 | In Dresden herrscht weihnachtliche Ödnis. Kein einziger Weihnachtsmarkt durfte öffnen. Die Händler und Gewerbetreibenden der Neustadt haben sich etwas ausgedacht.

Handeln für eine gerechtere Welt
Wie sich ein gemeinnütziger Verein für mehr Fairness im Welthandel engagiert
9. Dezember 2020 | Das Quilombo in Löbtau setzt vor Ort auf die Unterstützung eines fairen, globalen Handels. Dabei wird auch umfangreiche Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche geleistet. Gerade in der Adventszeit ist es wichtig, das ausbeuterische Elend in vielen Teilen der Welt nicht zu vergessen.

Trinkwassernetz im Norden wird ausgebaut
15. Juli 2020 | Der Dresdner Norden boomt. Immer mehr Unternehmen und Forschungseinrichtungen siedeln sich an. Und die brauchen Wasser.

Frisches vom Wochenmarkt am Wasaplatz
28. April 2020 | Nach der Sanierung des Wasaplatzes ergab sich die Möglichkeit, ihn als Standort für einen Wochenmarkt zu nutzen. Am 2. April 2020 konnten die ersten Besucher hier frisches Obst und Gemüse einkaufen.

Unternehmerinnen mit viel Mut
Gedenktafel für die Meentzen-Schwestern enthüllt
29. März 2020 | Seit kurzem erinnert am alten Produktionsstandort einer Kosmetikfirma in der Wiener Straße eine Gedenktafel an die deutschlandweit berühmten Meentzen-Schwestern. Sie begründeten 1930 ein Traditionsunternehmen der Kosmetikbranche und ebneten mit ihrem Vorbild auch anderen Frauen den selbstbestimmten Weg in das Unternehmertum

Entscheidung für Dresden-Gittersee
Im Gewerbegebiet entsteht die neue Firmenzentrale einer Bürofirma
25. März 2020 | Der Gewerbestandort Dresden-Gittersee zieht Unternehmen an. Eine Chemnitzer Bürofirma verlegt derzeit ihren Hauptsitz dorthinh und baut dafür ein Geschäfts- und Logistikzentrum.

Mehr geschafft, als erwartet
27. Februar 2020 | Teil II des zum Jahresauftakt mit Stadtbezirksamtsleiter Andrè Barth geführten Interviews. Es gibt keinen Beschluss zugunsten einer autofreiem Zone.

Die Mohnstraße in Pieschen
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
22. August 2019 | Die Mohnstraße trägt den Namen eines Lehrers, der sich um Pieschen verdient gemacht hat. Einst reihte sich hier Geschäft an Geschäft.

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert unterwegs in Blasewitz
2. Juli 2019 | Regelmäßig verschafft sich Oberbürgermeister Dirk Hilbert in den Stadtbezirksämtern ein eigenes Bild, welche Fragen und Probleme die Bürger bewegen. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, kam er in Dobritz, Gruna und Blasewitz mit Vertretern verschiedener Vereine zusammen.