Zum Thema
Strehlen
Pyramidenanschub am Wasaplatz
9. Dezember 2015 | Strehlen. Alle Jahre wieder wird am Vormittag des 1. Advents am Wasaplatz die dreistöckige Pyramide feierlich angeschoben. Auch wenn in diesem Jahr wegen des nasskalten Wetters die Bläser der Christuskirche ihren musikalischen Beitrag absagen mussten, so ließen sich die Strehlener nicht ... weiterlesen
Christuskirche mit restaurierter Jehmlich-Orgel
Festwoche zur Orgelweihe
12. November 2015 | Mit einer Orgelwoche hat die Evangelisch-Lutherische Christuskirchgemeinde die restaurierte Jehmlich-Orgel in der Christuskirche am 31. Oktober 2015 geweiht.
Weinexperte am Wasaplatz
28. September 2014 | Die Umgestaltung des Wasaplatzes von einer Verkehrsinsel zu einem Platz für Erholung ist ein Stück vorangekommen... im anliegenden historischen Gebäude an der Kreischaer Straße 3 hat Georg-Jakob Keth, Winzer im rheinhessischen Offstein, mit Geschäftspartnern eine Vinothek neu eröffnet.

Angebote im Bürgertreff Sonnenblume
Der Bürgertreff wurde renoviert
11. März 2014 | Seit Anfang des Jahres präsentiert sich der Bürgertreff Sonnenblume, der sein Angebot überwiegend an langzeitarbeitslose Menschen richtet, in frisch renovierten Räumlichkeiten.
Neues Jahr 2014 – Neue Pläne!
Im Interview: Jörg Lämmerhirt, Ortsamtsleiter von Dresden-Prohlis
23. Januar 2014 | Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate. Die »Prohliser Zeitung« im Gespräch mit Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt zu den Themen, die im Dresdner Westen interessant waren und werden.

3 neue »Stolpersteine« in Strehlen
Auf der Wiener Straße wird an drei jüdische Schwestern erinnert
25. Oktober 2013 | Eigentlich ist es eine traurige Tradition: Seit 1992 setzt der Künstler Gunter Demnig deutschlandweit in Erinnerung an die Opfer der Naziherrschaft, die in Konzentrationslagern ermordet wurden, »Stolpersteine« vor den Häusern ein, in denen sie ehemals wohnten. Seit dem 24. September 2013 gibt es in Strehlen drei weitere davon. Insgesamt sind es in Dresden nun 93 Stolpersteine. Die drei Strehlener Stolpersteine sollen an Irma, Mirjam und Sonja Sonnenschein erinnern.

725 Jahre Strehlen
Herbstfest am Wasaplatz lädt ein
7. September 2013 | Der Dresdner Stadtteil Strehlen feiert dieses Jahr den 725. Jahrestag seiner erstmaligen Erwähnung im Jahr 1288. Aus diesem Grund findet das von der IG Wasaplatz e. V. organisierte Herbstfest am Wasaplatz an zwei Tagen statt.

Wissenschaftsstandort Dresden-Ost
14. März 2013 | Die Zukunft für das vom Rückbau stark betroffene Wohngebiet an der Reicker Straße klärt sich. Vorgesehen ist, das Gebiet des jetzigen Forschungsstandortes des Fraunhoferinstitutes, Winterbergstraße 28, bis hin zur Reicker Straße auszudehnen.

Neues »Bücher-Reich« in Strehlen
Ehemalige Bibliothek Reick ist ins Otto-Dix-Center umgezeogen
9. Mai 2012 | Die ehemalige Bibliothek Reick ist ins Otto-Dix-Center umgezogen und hat dabei ihren Namen verändert: Sie heißt jetzt Bibliothek Strehlen, denn eigentlich lag sie schon immer im Strehlener Gebiet...