Zum Thema
Wehlener Straße
Umleitungsstrecke alternativlos?
3. Mai 2016 | Rund anderthalb Jahre könnte die Sanierung des Straßenzugs Wehlener Straße, Alttolkewitz, Österreicher Straße dauern. Um schneller voran zu kommen, soll 2017/18 unter Vollsperrung gebaut werden. Die Straße ist vor allem in Alttolkewitz sehr eng. Eine Umleitung muss also her.

Umleitungsstrecke kritisch hinterfragt
20. März 2016 | Auf der Wehlener Straße gehen die Bauarbeiten weiter. Bei der Suche nach einer Umleitungsstrecke verfolgt die Stadt den Plan, eine über 300 Meter lange Asphaltstraße von Laubegast durch den Altelbarm nach Tolkewitz zu führen. Mit einer Behelfsstrecke durchs Landschaftsschutzgebiet finden sich die Ortsbeiräte von Blasewitz nicht ab.

Wie weiter in Seidnitz/Tolkewitz?
18. Februar 2016 | Schon seit einigen Jahren beschäftigen sich Dresdens Stadtplaner mit der Entwicklung des Gebietes Seidnitz/Tolkewitz. Ein Rahmenplan und ein Gesamtkonzept soll laut Blasewitzer Ortsbeiräte aufgestellt werden. U. a. lieferte das Architekturbüro C23 Entwürfe.

Grünes Licht für Schulcampus
Vorbereitung für Gymnasium Tolkewitz laufen auf Hochtouren
17. Februar 2016 | Ringsum den ehemaligen Straßenbahnhof an der Wehlener Straße versperrt ein Zaun den Zutritt. Der Grund: Seit März laufen Abrissarbeiten, ab April beginnen die Bauarbeiten für den Schulcampus, ab Sommer wird am Rohbau für das Gymnasium Tolkewitz gearbeitet.

Mit Ortskenntnis und Sachverstand
Ortsbeirat Blasewitz gibt Empfehlungen für Stadtratsbeschlüsse
17. Februar 2016 | Am 26. November 2014 tagte nach der Kommunalwahl erstmals der Ortsbeirat für den Ortsamtsbereich Blasewitz in seiner neuen Besetzung. 24 Ortsbeiräte vertreten acht Parteien, 15 Beiräte übernahmen erstmals diese Aufgabe. Wofür ist dieses Gremium verantwortlich? Die »Blasewitzer Zeitung« fasst mit Unterstützung des Ortsamtes Blasewitz die wesentlichen Fakten zusammen.

Rückblick und Ausblick der Dresdner Verkehrsbetriebe
Unterwegs mit Bus und Bahn
24. Januar 2016 | Rück- und Ausblick der Themen des öffentlichen Nahverkehrs in Dresden. Lars Seiffert und Andreas Hemmersbach, die neue Doppelspitze bei den Dresdner Verkehrsbetrieben blicken zurück und setzen die Schwerpunkte für die Zukunft.
»Bahn frei»ab 15. November 2015 auf der Wehlener Straße
Sanierung zwischen Ludwig-Hartmann-Straße und Ankerstraße abgeschlossen
13. November 2015 | Die Bauarbeiten gehen voran: Seit dem 1. Juli ist der Abschnitt der Wehlener Straße zwischen Ludwig-Hartmann-Straße und Ankerstraße grundhaft saniert worden. Ab dem 15. November rollen auch wieder die Straßenbahnen der Linien 4 und 6 über die instandgesetzte Fahrbahn in Richtung Laubegast bzw. Niedersedlitz.

Baustart an der Ludwig-Hartmann-Straße
7. April 2015 | Der Ausbau im Dresdner Osten geht voran: Die DVB-Straßenbahnstrecke wird komplett saniert, derzeit stehen die Bauarbeiten an der Ludwig-Hartmann-Straße.
Ausbau der Schandauer Straße
11. März 2014 | Mitte Apirl gehen die Barbeiten auf der Schandauer Straße weiter. Die Hauptverkehrsachse im Dresdner Osten wird von Grund auf saniert, Fahrbahn, Gehwege, Gleisanlagen, Haltestellen und die Fahrleitung erneuert.
Was erwartet die Leubener Bürger 2014?
Im Interview: Jörg Lämmerhirt, Ortsamtsleiter von Leuben
24. Januar 2014 | Die »Leubener Zeitung« im Gespräch mit Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt über die Themen der letzten zwölf Monate, aber auch über die ersten Pläne und Themen, die 2014 anstehen.