Tag der offenen Tür im Kulturpalast Dresden
Veröffentlicht am Dienstag, 3. Mai 2022
Altstadt. Mit einer Festwoche vom 29. April bis 8. Mai 2022 feiert der Dresdner Kulturpalast seine Wiedereröffnung vor fünf Jahren nach der umfangreichen Sanierung. Unter dem Motto »Kulturpalast 2.0« präsentiert sich der Kulturpalast als Ort der Begegnung und des aktiven Austauschs für gemeinsames ... weiterlesen
Altstadt. Mit einer Festwoche vom 29. April bis 8. Mai 2022 feiert der Dresdner Kulturpalast seine Wiedereröffnung vor fünf Jahren nach der umfangreichen Sanierung. Unter dem Motto »Kulturpalast 2.0« präsentiert sich der Kulturpalast als Ort der Begegnung und des aktiven Austauschs für gemeinsames Lernen und Erleben.
Höhepunkt ist am 7. Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür. An dem Tag dreht sich vieles um die Wissenschaft. Das Barkhausen Institut und das Technische Design der TU Dresden stellen neue Technologien und Forschungserkenntnisse vor und sammeln Fragen an die Wissenschaft für das »Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!« und das Projekt POP-UP-WISSEN. Zu erleben sind u.a. ROBOTER AIR HOCKEY, eine SURF DEMO, bei der es um die Zukunft von smarter Kleidung geht, sowie HAPTIC LABS. Dabei lässt sich ein haptisches Feedback am Körper fühlen.
Künftig findet im Kulturpalast ein intensiverer Austausch zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft statt. Hier soll ein neuer Raum entstehen, der Forschung auf vielfältige Weise erlebbar macht. Unter Federführung des in Dresden ansässigen Barkhausen Instituts wird gemeinsam mit Partnern der Dresdner Wissenschaftsallianz DRESDEN-concept, der Dresdner Philharmonie und der Zentralbibliothek für einen lebendigen Austausch zwischen Wissenschaft, Kultur und Stadt gesorgt.
Barkhausen Institut: https://www.barkhauseninstitut.org
Technisches Design: https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/imm/td/studium
Stichworte
Anzeige
