Versteigerung für einen guten Zweck
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Oktober 2021
Nickern. Am 30. Oktober 2021 wird der Künstler Leonardo im Kaufpark Nickern drei Gemälde auf zwei mal zwei Meter großen Leinwänden gestalten. Das Besondere daran: Die Bilder werden erst versteigert und dann live vor dem Publikum nach dem Wunschthema des Gewinners gemalt. Die Aktion findet am 30. Oktober 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr. Die Einnahmen aus der Versteigerung kommen dem Verein Sonnenstrahl e.V. zugute, der sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien kümmert.
Der Aktionskünstler Leonardo machte zunächst eine Ausbildung als Bauzeichner und arbeitete nach seinem Studium zum Bauingenieur als Bauleiter. Ab 1986 war er amtierender Direktor vom Kabinett für Kulturarbeit Magdeburg, bevor er ab 1991 an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Malerei und Grafik studierte. Heute ist er freischaffend und hat sich international einen Namen gemacht. Er zeichnet professionell klassische Porträts, bietet auch Schnellzeichnungen und Action Painting an.
Weitere Kurzmeldungen
Konzert in Klotzscher Christuskirche
Veröffentlicht am 18. Mai 2022
Klotzsche. „DICH MÖCHTE ICH ERKENNEN“ ist der Titel des Konzertes, zu dem Konzertsängerin Kerstin Auerbach (Alt), Konzertviolinistin Greta Grötzschel und Organist Uwe Nürnberger am 22. Mai 2022, 17 Uhr, einladen. Die Besucher können sich auf eine musikalische Konversation zwischen den schwingungsreichsten Instrumenten, der Gesangsstimme und der Violine und der Königin unter den Instrumenten, der Orgel in der Christuskirche in Klotzsche freuen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise um das Erkennenwollen in Form von geistlichen Kunstliedern und Arien mit Werken der großen Komponisten Johann S. Bach, Peter Cornelius, Gustav Mahler und Max Reger.
Wandelkonzert
Veröffentlicht am 16. Mai 2022
Striesen. Am 18. Mai 2022, 19 Uhr, gestalten Studierende und Lehrende der Hochschule für Kirchenmusik Dresden ein Wandelkonzert in der Versöhnungskirche in Striesen an der Schandauer Straße. Das vielseitige Programm mit Werken für Orgel, Klavier, Gesang und Bläser von Barock bis Jazz findet abwechselnd in der Kirche, im Saal und im Innenhof statt. Das Konzert zeigt die breite Palette der musikalisch-praktischen Arbeit der Hochschule. Es erklingen Solo- und Ensemblewerke von Johannes Brahms, Max Reger, Duke Ellington u. a. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten.
Freibäder öffnen
Veröffentlicht am 13. Mai 2022
Am Sonnabend, 14. Mai 2022, starten weitere Dresdner Freibäder in die Saison. So laden das Stauseebad Cossebaude, das Naturbad Mockritz, das Freibad und das Strandbad Wostra, das Freibad Cotta sowie das Waldbad Langebrück zum Wasserspaß ein. Auch die beiden offenen Badestellen Weixdorf und Weißig beginnen am 14. Mai die Freiluftsaison. Geöffnet ist vorerst von 11 bis 18 Uhr, ab Juni täglich von 10 bis 19 Uhr. Bereits am 30. April öffneten das Georg-Arnhold-Bad und das Kombibad Prohlis.
www.dresdner-baeder.de