Versteigerung für einen guten Zweck
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Oktober 2021
Nickern. Am 30. Oktober 2021 wird der Künstler Leonardo im Kaufpark Nickern drei Gemälde auf zwei mal zwei Meter großen Leinwänden gestalten. Das Besondere daran: Die Bilder werden erst versteigert und dann live vor dem Publikum nach dem Wunschthema des Gewinners gemalt. Die Aktion findet am 30. Oktober 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr. Die Einnahmen aus der Versteigerung kommen dem Verein Sonnenstrahl e.V. zugute, der sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien kümmert.
Der Aktionskünstler Leonardo machte zunächst eine Ausbildung als Bauzeichner und arbeitete nach seinem Studium zum Bauingenieur als Bauleiter. Ab 1986 war er amtierender Direktor vom Kabinett für Kulturarbeit Magdeburg, bevor er ab 1991 an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Malerei und Grafik studierte. Heute ist er freischaffend und hat sich international einen Namen gemacht. Er zeichnet professionell klassische Porträts, bietet auch Schnellzeichnungen und Action Painting an.
Weitere Kurzmeldungen
Konzert in Striesen
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
Andreas Däßler aus Wilsdruff interpretiert am 27. Januar 2023, 19 Uhr, Lieder von Reinhard Mey. Im großen Saal der Versöhnungskirche, Gemeindehaus Schandauer Straße 35, erinnert er an den bekannten Sänger und Liedermacher und seine erfolgreichen Titel wie „Über den Wolken“, „Gute Nacht, Freunde“ oder „Keine ruhige Minute“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, der Förderverein der Versöhnungskirche bittet um Spenden zugunsten von Bauaufgaben in der Kirche und dem Gemeindehaus.
Literarische Telefonzelle
Veröffentlicht am 20. Januar 2023
Im Bürgertreff „Grunaer Aue“, Winterbergstraße 31c, öffnet wieder die literarische Telefonzelle. Unter dem Motto „Müllex lässt lesen“ dreht sich am 23. und 30. Januar 2023 alles um Bücher und Geschichten. Beginn ist 15 Uhr. Wer sich daran beteiligen möchte, meldet sich zum Erhalt der Zugangsdaten unter 0351 2632138 oder sigus-dd@t-online.de.
„Semper, Wagner & der Ring“
Veröffentlicht am 19. Januar 2023
Wer sich für Wagner und seine Musik interessiert, kann an einer Sonderführung am 27. Januar und am 4. Februar 2023, jeweils 14.30 Uhr, teilnehmen. Unter dem Titel „Semper, Wagner & der Ring“ wird das Leben und Schaffen Wagners in Dresden beleuchtet. Dabei spielt seine Freundschaft zu Gottfried Semper ebenso eine Rolle wie die spektakuläre Flucht aus Sachsen. Vor allem geht es um seine Musik und darum, was ihn zu seiner Heldenoper inspirierte. Für seinen „Ring“ komponierte er nicht nur, sondern schuf auch die Textvorlage und gab umfangreiche szenische Anweisungen.
Die Tickets sind limitiert, es empfiehlt sich, diese vorab zu erwerben.
Informationen unter 0351 3207360 oder unter www.semperoper-erleben.de