Vollsperrung des Blauen Wunders
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Juli 2022
Blasewitz/Loschwitz. Aufgrund der Sanierung der Brücke zwischen Blasewitz und Loschwitz stehen derzeit nur zwei statt drei Fahrspuren zur Verfügung, außerdem ist ein Fußweg gesperrt. Vom 25. Juli bis 19. August 2022 erfordern die Arbeiten eine Vollsperrung. Fahrzeuge müssen eine Umleitung ... weiterlesen

Seit mehreren Monaten läuft bereits die Sanierung der Brücke zwischen Blasewitz und Loschwitz.
Foto: Pohl
Blasewitz/Loschwitz. Aufgrund der Sanierung der Brücke zwischen Blasewitz und Loschwitz stehen derzeit nur zwei statt drei Fahrspuren zur Verfügung, außerdem ist ein Fußweg gesperrt. Vom 25. Juli bis 19. August 2022 erfordern die Arbeiten eine Vollsperrung. Fahrzeuge müssen eine Umleitung über das Käthe-Kollwitz-Ufer, die Waldschlösschenbrücke und die Bautzner Straße fahren. Der Fußweg auf der unterstromigen Seite der Brücke bleibt geöffnet.
Während der Vollsperrung werden Korrosionsschutzarbeiten sowie Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Brücke erledigt. Auch die Asphaltdecken zwischen Schillerplatz, Körnerplatz und Brückenauffahrt werden erneuert. Die Arbeiten an den Brückenrampen führt die Firma Bistra Bau GmbH & Co KG aus. Diese kosten 230.000 Euro. Rund 2,5 Millionen Euro fließen in diesem Jahr in die Instandhaltung des Blauen Wunders. Für die Arbeiten von Februar bis Ende Oktober 2022 ist die Firma Fuchs Bau GmbH aus Hainichen verantwortlich.
www.dresden.de/blaueswunder
Stichworte
Anzeige
