Wasser-Rallye
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. März 2019
Tolkewitz. Am 22. März 2019 lädt die DREWAG 600 Schülerinnen und Schüler aus 12 Dresdner Grundschulen dazu ein, den »Internationalen Tag des Wassers« im Wasserwerk Tolkewitz, Wehlener Straße 37, zu begehen. Auf dem Gelände des Wasserwerkes begleiten die Kinder den Weg des Wassers vom Förderbrunnen auf den Elbwiesen über den Sammelbrunnen, die Riesleranlage bis in die Filteranlage. Das diesjährige Motto des Weltwassertages heißt »Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle«. Neun Stationen umfasst die Wasser-Rallye, bei der u. a. in einem riesigen Comic 20 Berufe rund ums Wasser versteckt sind. Alte Wasserrohre aus Holz und Sandstein sind ebenso zu entdecken wie Hydranten und Schieber unter der Erde.
Verschiedene Mitmach-Angebote und ein Neugier-Express warten an diesem Tag auf die Mädchen und Jungen.
Weitere Kurzmeldungen
Stadtbezirksbeirat Blasewitz tagt
Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Blasewitz. Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksbeirates findet am Mittwoch, 20. Januar 2021, 17.30 Uhr, im Gymnasium Tolkewitz, Wehlener Straße 38, statt. Erwartet wird der Baubürgermeister Stephan Kühn. Er wird eine aktuelle Übersicht zu den Themen Parkraumkonzept Schillerplatz, dem Parken am Blauen Wunder, zur Verkehrssituation Hüblerstraße und dem Sanierungsvorhaben Loschwitzer Brücke geben. Auf der Tagesordnung stehen auch der Sport- und Bildungscampus Dresden-Ost an der Bodenbacher Straße sowie der Knotenpunkt Winterbergstraße/An der Rennbahn.
Corona-Schnelltest in der Apotheke
Veröffentlicht am 12. Januar 2021
Mickten. Seit dem 11. Januar 2021 bietet die Apotheke im Ärztehaus Mickten, Wurzener Straße 5, PoC-Antigenschnelltests SARS-CoV-2 für Selbstzahler an. Der Test findet in separaten Räumen von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr statt. „Wir hoffen, damit einen Beitrag der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen des Gesundheitswesens im Freistaat leisten zu können“, sagt die Inhaberin Maret Hoffmann.
Einen Termin für einen Test können Interessierte in der Apotheke im Ärztehaus oder in den Partnerapotheken Barbara Apotheke, Großenhainer Straße 129, und in der Pfauen Apotheke, Leipziger Straße 118, vereinbaren. Möglich ist auch die telefonische Terminvereinbarung unter 0351 8522303.
Bundessieger aus Briesnitz
Veröffentlicht am 11. Januar 2021
Briesnitz. Die „Briesnitzer Spatzenvilla“ wurde unlängst mit ihrem Projekt „Ich werde bald 7 - aber wie viel ist siebzig?“ zum Bundessieger im Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2020“ gekürt. Die städtische Kindertagesstätte war mit dem Projekt bereits sächsischer Landessieger. Als Landessieger bekommt sie 2.000 Euro und als Bundessieger nun weitere 3.000 Euro zur Förderung der Qualität der mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Bildungsarbeit in der Kita. Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hatten in ganz Deutschland herausragende Projekte von Kitas in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gesucht und unter 651 Einreichungen 16 Landessieger ausgewählt. Daraus kürte die Jury am 8. Dezember 2020 in einer digitalen Veranstaltung fünf Bundessieger.