Bevor der Weihnachtsmann klingelt
Veröffentlicht am Samstag, 16. Dezember 2017
Am 24. Dezember warten viele Kinder sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann. Einer allein kann unmöglich alle besuchen. Zum Glück gibt es viele Helfer…
Die Weihnachtszeit rückt näher: Im Weihnachtsdorf am nördlichen Polarkreis, im finnischen Rovaniemi, herrscht Hochbetrieb. Der Weihnachtsmann schafft es natürlich nicht allein, an einem Abend alle Kinder der Welt persönlich zu beschenken. Daher sucht er fleißige Helfer, die er Heiligabend zu den Kindern schickt.
Seit sieben Jahren kann er auf die Unterstützung des Dresdner Weihnachtsmannes Michael zählen. Jedes Jahr nimmt er zuvor an einer Schulung teil, bei der er mit anderen Weihnachtsmännern Erfahrungen austauscht und hilfreiche Tipps bekommt. Etwa acht Familien besucht er am Weihnachtsabend. Dabei ist er vorrangig im Gebiet rund um Loschwitz bis Hosterwitz unterwegs. »Etwa fünf Tage vorher erhalte ich die Namen und Adressen der Familien. Dann mache ich mir einen genauen Plan, wann ich welches Kind besuche und fahre auch im Vorfeld die Strecke ab, damit zu Heiligabend nichts schief geht.« Große Unterstützung erhält er von den vielen Engeln, die das ganze Jahr über sehr genau sehen, welches Kind brav war oder sich daneben benommen hat, ob es einen kleinen oder größeren Kummer hat oder ob es sich für das neue Jahr etwas vorgenommen hat. All dieses Wissen schreibt sich der Weihnachtsmann Michael in sein Goldenes Weihnachtsmannbuch. Bilder, die ihm die Kinder gemalt haben, bewahrt er ebenfalls in diesem Buch auf. Wenn er am Weihnachtsabend an die Tür einer Familie klopft, ist er immer sehr gespannt, welche Gedichte oder Lieder ihm die Kinder vortragen werden. Auch singt er gern gemeinsam mit der Familie ein Weihnachtslied. Besonders gefreut hat er sich, als ein Jugendlicher ihm auf dem Schlagzeug ein Solo gespielt hat. Aber auch Klavier- und Geigendarbietungen begeisterten den Weihnachtsmann in den letzten Jahren. »Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie jede Familie Weihnachten feiert und wie das Zimmer geschmückt ist«, sagt Michael.
Für seinen Einsatz erhält er ein finanzielles Dankeschön. Wer den Weihnachtsmann in diesem Jahr ebenfalls unterstützen möchte – gern auch als Engel –, meldet sich bei der studentischen Arbeitsvermittlung und registriert sich unter www.weihnachtsmann-dresden.de.