Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst
Veröffentlicht am Dienstag, 10. Dezember 2024
Letzte Aktion vor dem Umzug: Das Kunsthaus Dresden in der Rähnitzgasse lädt am 12. Dezember 2024, 16 Uhr, zum Weihnachtmarkt der Bildenden Kunst ein. Zum dritten Mal findet der vom Dresdner Architekten Jens Zander und seinem Lebenspartner Sören Schürer-Zander organisierte besondere ... weiterlesen

Zeitgenössische Kunst erwartet die Besucher beim Weihnachtsmarkt im Kunsthaus Dresden.
Foto: PR
Letzte Aktion vor dem Umzug: Das Kunsthaus Dresden in der Rähnitzgasse lädt am 12. Dezember 2024, 16 Uhr, zum Weihnachtmarkt der Bildenden Kunst ein. Zum dritten Mal findet der vom Dresdner Architekten Jens Zander und seinem Lebenspartner Sören Schürer-Zander organisierte besondere Weihnachtsmarkt in der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst statt. Mehr als 170 Künstlerinnen und Künstler haben dafür weit über 500 Werke eingereicht. Beim festlichen Weihnachtseinkauf mit heißen und kalten Getränken und abendlichen Beiträgen von und mit Jens Zander werden Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Nikolai Brandes vom Förderverein Freundeskreis Kunsthaus Dresden und das Theater Schreiber&Post erwartet. Gastgeberin ist die Leiterin des Kunsthauses Christiane Mennicke-Schwarz. Es singt der Dresdner Gnadenchor. Bis 15. Dezember können sich hier Besucher bei freiem Eintritt überraschen lassen. Am 14. Dezember findet ab 15 Uhr eine „All books party“ mit allen Beteiligten statt.
Mit dem Weihnachtsmarkt endet eine über drei Jahrzehnte währende Ära. Ab Januar zieht das Kunsthaus in temporäre Büros in der Lingnerallee um. Neues Domizil wird die robotron-Kantine in der Lingnerstadt, die aber noch saniert werden muss. Ermöglicht wird das durch eine Spende der Familie Arnhold und die Förderung durch das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“.
In den Räumen in der Rähnitzgasse entsteht bis September 2025 ein neuer städtischer Ort für Begegnung: Das Haus der Brücke, ein Haus für Nachbarschaft und Austausch der vielfältigen Communities in Dresden. (StZ)