Weltkriegsbombe ist entschärft!
Evakuierungsbereich aufgehoben
Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Januar 2025
Um 13 Uhr kam am 9. Januar die erlösende Nachricht: Die Bombenentschärfung ist geglückt, bestätigte der Einsatzstab MDR SACHSEN. Die Web-Cam mit dem Blick zur Baustraße unter der Carolabrücke zeigte, wie sich der vordere Bagger von der Baustraße in der Elbe ... weiterlesen
Um 13 Uhr kam am 9. Januar die erlösende Nachricht: Die Bombenentschärfung ist geglückt, bestätigte der Einsatzstab MDR SACHSEN. Die Web-Cam mit dem Blick zur Baustraße unter der Carolabrücke zeigte, wie sich der vordere Bagger von der Baustraße in der Elbe zurück zum Ufer bewegte.
Die 250-Kilogramm-Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die am 8. Januar an der Carolabrücke gefunden worden war, wurde von Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft. Sie entfernten den Zünder der britischen Fliegerbombe. Nun wird sie zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht, teilte die Polizeidirektion Dresden mit.
Nach der Entwarnung wurden die Verkehrseinschränkungen rund um die Carolabrücke aufgehoben. Somit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die Polizeidirektion Dresden für die Mitwirkung aller Beteiligten und das Verständnis bei den Dresdnerinnen und Dresdnern.
Früh 9 Uhr begann die Evakuierung in der Innenstadt und auf der Neustädter Seite, die bis 12.35 Uhr dauerte. 219 Betroffene suchten die Notunterkunft der Stadt auf. Hunderte Beamte, Feuerwehrleute, Stadtmitarbeiter und Ehrenamtliche waren an dem Einsatz beteiligt.