Weltkriegsbombe ist entschärft!

Evakuierungsbereich aufgehoben

Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Januar 2025

Um 13 Uhr kam am 9. Januar die erlösende Nachricht: Die Bomben­ent­schärfung ist geglückt, bestä­tigte der Einsatzstab MDR SACHSEN. Die Web-Cam mit dem Blick zur Baustraße unter der Carol­a­b­rücke zeigte, wie sich der vordere Bagger von der Baustraße in der Elbe ... weiterlesen

Bombenfund vom 8. 1. 2025

Foto: Polizei Dresden

Um 13 Uhr kam am 9. Januar die erlösende Nachricht: Die Bomben­ent­schärfung ist geglückt, bestä­tigte der Einsatzstab MDR SACHSEN. Die Web-Cam mit dem Blick zur Baustraße unter der Carol­a­b­rücke zeigte, wie sich der vordere Bagger von der Baustraße in der Elbe zurück zum Ufer bewegte.

Die 250-Kilogramm-Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die am 8. Januar an der Carol­a­b­rücke gefunden worden war, wurde von Spezia­listen des Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gungs­dienstes entschärft. Sie entfernten den Zünder der briti­schen Flieger­bombe. Nun wird sie zur Entsorgung in die zentrale Sammel­stelle nach Zeithain gebracht, teilte die Polizei­di­rektion Dresden mit.
Nach der Entwarnung wurden die Verkehrs­ein­schrän­kungen rund um die Carol­a­b­rücke aufge­hoben. Somit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurück­kehren.
Im Namen aller Einsatz­be­tei­ligten bedankt sich die Polizei­di­rektion Dresden für die Mitwirkung aller Betei­ligten und das Verständnis bei den Dresd­ne­rinnen und Dresdnern.

Früh 9 Uhr begann die Evaku­ierung in der Innen­stadt und auf der Neustädter Seite, die bis 12.35 Uhr dauerte. 219 Betroffene suchten die Notun­ter­kunft der Stadt auf. Hunderte Beamte, Feuer­wehr­leute, Stadt­mit­ar­beiter und Ehren­amt­liche waren an dem Einsatz beteiligt.

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag