Plauener Zeitung
Ausgabe 12/2020
Dezember-Ausgabe erschienen
9. Dez 2020

Ausgabe 11/2020
November-Ausgabe erschienen
11. Nov 2020

Ausgabe 10/2020
Oktober-Ausgabe erschienen
14. Okt 2020

Gedankenaustausch auf Augenhöhe
Der Plauener Jürgen Küfner leitet die Bildungs- und Begegnungsstätte »Haus der Kirche« an der Dreikönigskirche
18. April 2012 | Jürgen Küfner (47) verfolgt im »Haus der Kirche« einen eigenen Ansatz: Es geht nicht um das bloße Aneignen von Wissen, sondern um einen offenen Dialog und Gedankenaustausch. Dieser steht allen offen, so haben etwa die Hälfte der Besucher und Teilnehmer keinen kirchlichen Hintergrund. Sie interessieren sich vor allem für die angebotenen Seminare und Exkursionen zu Philosophie und Theologie, Gesellschaft und Geschichte oder Kunst und Literatur.

Tagesausflug in die Natur
Von Gittersee in die Dippoldiswalder Heide bis zur Talsperre Malter
18. April 2012 | Vom südlichen Stadtrand Dresdens aus sind einige attraktive Naturlandschaften für Ausflüge gut zu erreichen. Wir stellen heute einige vor – von der Dippoldiswalder Heide über die Talsperre Malter oder den Rabenauer Grund gibt es auch abseits des Wegerandes einiges zu entdecken.

Weltuntergang am 21.12.12?
Buchmuseum präsentiert Ausstellung zu Dresdner Maya-Handschrift
21. März 2012 | Der sogenannte »Codex Dresdensis« ist eine von nur drei erhaltenen Maya-Handschriften weltweit und die einzige, die im Original gezeigt wird. In der Schatzkammer der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) liegt der Codex hinter Glas. Noch bis 12. Mai 2012 zeigt das Buchmuseum der SLUB eine Ausstellung zur Entschlüsselung der Dresdner Maya-Handschrift. Das ursprünglich wie eine Ziehharmonika gefaltete und um 1250 entstandene Buch beschert der Schau Besucherrekorde.

Da liegt Musik drin
Das Orchester Projekt Plauen probt für ein Konzert im Dom Meißen
23. Februar 2012 | Im historischen Ambiente des Gemeindesaals der Auferstehungskirche Plauen spielt derzeit fast jede Woche ein Sinfonisches Orchester, das im November 2009 in der Kirche gegründet wurde. Rund 50 Musiker, vom Hobbymusiker bis zum Profi aus verschiedenen Orchestern, üben unter der Künstlerischen Leitung von Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert klassische Musikstücke ein.

Im Plauener Bahnhof laufen die Fäden für die Stadtteilrunde zusammen
»Den Stadtteil im Blick«
20. Januar 2012 | Der Plauener Bahnhof ist als ein Zentrum der Kinder- und Jugendarbeit im Ortsamtsbereich Plauen fest etabliert. Darüber hinaus laufen hier auch die Fäden für die Stadtteilrunde Dresden-Plauen zusammen, einem Zusammenschluss von Einrichtungen der Kinder und Jugendarbeit.

Weltumsegler aus Plauen
Der umgesetzte Traum von einer Auszeit mit Weltreise
19. Januar 2012 | Gerhard und Sabine Schmidt aus Dresden-Plauen haben sich diesen Traum im Alter von 45 Jahren erfüllt. Das Ehepaar unternahm eine mehr als dreijährige Reise um die Welt an Bord ihrer Segelyacht, besuchten dabei insgesamt 38 Länder und legten über 35.000 Seemeilen zurück.