Frohe Ostern!

17. April 2025 | Wenn der Hase Trabi fährt, Eier anmalt und versteckt – ja dann ist Ostern. Dann stellt sich mancher schon mal den passenden Schwib­bogen in den Vorgarten. Ostara, die germa­ni­schen Göttin des Frühlings, der Frucht­barkeit und der Morgenröte, ist die Namens­patin ... weiterlesen

Oster-Kaninchen, Pinguine und Co.

Ferientreffpunkte im Zoo Dresden

17. April 2025 | Überra­schungen gibt es am Oster­sonntag und Oster­montag im Dresdner Zoo. Kleine Gäste können sich beim Kinder­schminken in ihr Lieblingstier verwandeln oder eigene Oster­ge­schenke basteln. Im Kasper­häuschen spielt das Puppen­theater Glöckchen und im Hasendorf können die Kinder den „Oster-Kaninchen“ nah kommen ... weiterlesen

Wenn der Plüsch-Bär hustet

Sprechstunden im Dresdner Teddykrankenhaus des Universitätsklinikums

17. April 2025 | Schon mal ’nen Teddy husten gehört? Unter diesem Motto öffnet das Dresdner Teddy­kran­kenhaus in der Woche vor Ostern zum 21. Mal. Drei Tage können Kinder im Vorschul­alter in das Univer­sitäts Kinder-Frauen­zentrum Haus 21 kommen und ihre Kuschel­tiere verarzten lassen. Wiegen, ... weiterlesen

Kurioses, Kreatives und Süßes

Osterferien auf der Festung Königstein

17. April 2025 | Vom 19. bis 26. April stehen Eiersuche, Bastel­ak­tionen, Sonder­füh­rungen und ein Living-History-Event auf dem Programm der Festung König­stein. Höhepunkt ist eine nächt­liche Taschen­lam­pen­führung über die geschlossene Museums­anlage. Am Oster­sonn­abend erhalten die Besuche­rinnen und Besucher beim Rundgang „Festung amüsant – Zwischen ... weiterlesen

Frühling auf dem Altmarkt

Dresdner Frühjahrsmarkt ab 25. April, 26. April Maibaumstellen und Bändertanz

17. April 2025 | Hinter Bauzäunen wird derzeit der Frühjahrs­markt in der Altstadt aufgebaut. Er lockt ab 25. April, die offizielle Eröff­nungs­feier beginnt am 26. April, 11 Uhr, mit dem tradi­tio­nellen Maibaum­auf­stellen. Mitglieder der Zimme­r­innung richten den Baum mit der geschmückten Krone auf, danach führt ... weiterlesen

Ostern im Jägerhof

15. April 2025 | Geschichten zur Passi­onszeit erzählt Frank-Ole Haake am 18. April, 11 Uhr, im Museum für sächsische Volks­kunst. Musika­lisch geht es am Oster­wo­chenende im Jägerhof zu: Am Sonnabend erklingt ab 15 Uhr ein Konzert mit Frühlings­liedern von J. Brahms, F. M. Bartholdy, R. Strauß ... weiterlesen

Schiller zu Ostern

Saisonstart für das kleinste Museum der Stadt Dresden

15. April 2025 | Tradi­tionell öffnet das Schil­ler­häuschen in Loschwitz zu Ostern seine Tür. Ab 18 April, 10 Uhr, können Besuche­rinnen und Besucher das kleinste Dresdner Museum besuchen, dank des Engage­ments der Mitglieder des Vereins Schiller & Körner in Dresden. Der Eintritt ist frei.  Mit ... weiterlesen

Gedenkveranstaltung

80 Jahre nach den Luftangriffen auf Löbtau und Friedrichstadt

15. April 2025 | Auf dem Neuen Annen­friedhof haben viele Kriegs­opfer ihre letzte Ruhestätte gefunden. Am 17. April findet 16 Uhr eine Gedenk­ver­an­staltung für die Verstor­benen des letzten Luftan­griffs auf Dresden statt. Mit fast 700 Toten ist die große Kriegs­grab­anlage auf dem Neuen Annen­friedhof eine ... weiterlesen

Ostern auf der Hofewiese

Osterwasser, Osterhase und Osterreiten

15. April 2025 | Der Osterhase am Zaun signa­li­siert: Die Hofewiese ist auf die Feiertage bestens vorbe­reitet. Wer möchte, kann seine Schritte beim tradi­tio­nellen Oster­spa­ziergang wieder hierher in die Dresdner Heide lenken. Der österlich geschmückte Biergarten hat von Karfreitag bis Oster­montag von 10 bis ... weiterlesen

Sparsam sprudeln

Viele Springbrunnen bleiben in diesem Sommer trocken – Trinkbrunnen nicht betroffen

15. April 2025 | Wie erfri­schend: An warmen Sommer­tagen den Fontänen der Spring­brunnen zuzusehen oder dem Plätschern des Wassers zu lauschen. In diesem Sommer bleiben viele Brunnen still und trocken - aus Sparsam­keits­gründen. Der Stadt stehen deutlich weniger Mittel zur Verfügung. Statt in Brunnen ... weiterlesen

Was verloren?

Ab 17. April öffnet das Fundbüro im Stadtforum

15. April 2025 | Zu den Mietern im neu eröff­neten Stadt­forum gehört das Fundbüro der Stadt. Nach seinem Umzug öffnet es erstmals am 17. April am neuen Standort in der Waisen­haus­straße 14. Hier warten rund 5.000 verlo­ren­ge­gangene Gegen­stände auf ihren Besitzer, darunter etwa 600 ... weiterlesen

Die Elbe – Im Fluss der Musik

Musaik-Orchester spielt am 16. April in Prohlis

11. April 2025 | Fließend, melodisch, verbindend wie das Wasser der Elbe bringen die Kinder und Jugend­lichen des Musaik-Orchesters Kompo­si­tionen entlang des großen Stroms wie die Wasser­musik von Händel zu Gehör. Das Konzert der 100 jungen Musizie­renden findet am 16. April, 17.00 Uhr, in der ... weiterlesen

Spitzenküche in der DDR

Vortrag über die Restaurants des Interhotels „Bellevue“

11. April 2025 | Was kam in noblen Restau­rants in Dresden zur DDR-Zeit auf den Teller? Einblick gewährt am 14. April, 18 Uhr, das Stadt­archiv Dresden in einem Geschichts­vortrag. Annemarie Niering beschäftigt sich mit der Spitzen­küche in der DDR und den Restau­rants des Inter­hotels Bellevue. ... weiterlesen

Frühjahrsputz mit Pflanzaktion

10. April 2025 | Der Verein Ostra e.V. verschönert am 13. April, ab 14 Uhr, gemeinsam mit der Nachbar­schaft den Martin-Luther-Platz in der Äußeren Neustadt. Gemeinsam werden die Beete im Sitzbe­reich bepflanzt und der Platz gesäubert. Dabei gibt es viel Gelegenheit zum Austausch und Mitein­ander. ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag