Stadtweite Meldungen
Corona: Keine Quarantäne mehr
2. Februar 2023 | Die Landeshauptstadt hat zu diesem Thema eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen, die im elektronischen Amtsblatt der Landeshauptstadt Dresden vom 2. Februar 2023 unter www.dresden.de/amtsblatt nachzulesen ist. Trotzdem empfiehlt das Gesundheitsamt, bei Corona-typischen Symptomen weiterhin einen Corona-Test durchzuführen. Bei einem positiven Testergebnis ... weiterlesen
Raumexperiment in der robotron-Kantine
2. Februar 2023 | Vom 15. bis 18. Februar können Besucher in der ehemaligen Robotron-Kantine an der Lingnerallee „Hybrid Spaces and Augmented Realities“ erleben. Dabei wird das Gebäude zum Gegenstand eines interdisziplinären Raumexperimentes zwischen virtueller und physisch erlebbarer Realität. Forschende aus der Informatik, der ... weiterlesen
Segnungsabend für Liebende
2. Februar 2023 | Nicht nur nach 25 oder 50 Ehejahren besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Denn „das Schönste hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden“ - davon war schon Wilhelm Busch (1832-1908) überzeugt. Deshalb laden Kirchgemeinden zu einem ökumenischen ... weiterlesen

Dresdner Bibliothek des Jahres 2022
2. Februar 2023 | Ende Januar wurde die Bibliothek Neustadt als „Dresdner Bibliothek des Jahres“ gekürt. Sie ist nicht nur die größte Filiale der städtischen Bibliotheken, sondern auch Verbundbibliothek im Dresdner Norden und damit auch zuständig für die Öffnungszeiten in sechs Bibliotheken. Diese zu ... weiterlesen
Bildvortrag zum Altmarkt
2. Februar 2023 | Der Altmarkt ist mehr als nur ein großer Platz im Zentrum von Dresden. Hier finden vom Frühjahrs- bis zum Striezelmarkt Veranstaltungen statt, hier kann man bei schönem Wetter seinen Kaffee oder einen herzhaften Imbiss unter freiem Himmel genießen. Der Altmarkt ... weiterlesen

Sonderausstellung „Tieck to go!“
31. Januar 2023 | Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig Tieck (1773;ndash;1853) lädt das Kügelgenhaus auf der Hauptstraße zu einer Sonderausstellung ein. Der Schriftsteller und Herausgeber, der auch als „König der Romantik“ bezeichnet wurde, lebte von 1819 bis 1842 in Dresden. Seine privaten Lesungen am ... weiterlesen
Klimafreundlicher Neubau für 33. Grundschule
31. Januar 2023 | Ein Novum für Dresden: Am 27. Januar 2023 wurde am Schilfweg das erste in klimaangepasster Bauweise errichtete Schulgebäude feierlich eingeweiht. Zu den Besonderheiten gehören Lernräume aus Holzmodulen, begrünte Fassaden und eine Photovoltaikanlage auf dem Gründach. Bereits seit Oktober 2022 lernen ... weiterlesen
Bürgerbüro Pieschen vorübergehend geschlossen
31. Januar 2023 | Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Rathaus Pieschen bleibt das Bürgerbüro Pieschen vom 13. Februar bis zum 24. März 2023 geschlossen. In diesem Zeitraum ziehen die Beschäftigten übergangsweise in die Räume des Stadtbezirksamtes im gleichen Gebäude. Dort öffnet das Bürgerbüro Pieschen ab ... weiterlesen

Stilles Gedenken
28. Januar 2023 | Am Gedenktag, dem 13. Februar 2023, findet vor der Frauenkirche erneut das „Stille Gedenken“ sowie der „Dresdner Gedenkweg – unterwegs zur Versöhnung“ statt. Dafür sucht die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden Helferinnen und Helfer für den Zeitraum zwischen 16 und 22 Uhr. ... weiterlesen
Pflegeeltern gesucht
Informationsabend des Jugendamtes
27. Januar 2023 | Wer sich vorstellen kann, Pflegekinder bei sich aufzunehmen, erfährt am Informationsabend des Jugendamtes am 1. Februar 2023, ab 19 Uhr, im Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Zukünftige Pflegeeltern sollten vor allem Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit mitbringen. Die ... weiterlesen
Ausstellungseröffnung im Stadtarchiv
27. Januar 2023 | „tender noise“ heißt die neue Ausstellung, die am 30. Januar 2023, 19 Uhr, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, im Beisein der Künstlerin eröffnet wird. Gezeigt werden Grafiken und Malerei von Claudia Kleiner. Sie erforscht in ihren Werken die Dynamik von Linien und ... weiterlesen
Bühne für Gorbitzer Kultur
27. Januar 2023 | Am 29. Januar 2023 will die JugendKunstschule im Club Passage der Gorbitzer Kultur von 14 bis 18 Uhr eine Bühne geben. Für den Nachbarschaftstag haben viele Partner ein umfangreiches Programm vorbereitet, das auch Anwohner mitgestaltet haben. Mit dabei sind u.a. die ... weiterlesen