Artikel aus
2023

tjg.-Sommertheater startet 1. Juni
31. Mai 2023 | Pünktlich zum Kindertag startet das tjg.-Sommertheater am 1. Juni in die Open-Air-Saison. Dafür stehen drei Inszenierungen auf dem Programm. Den Auftakt für insgesamt 45 Sommertheatervorstellungen macht die Puppentheater-Inszenierung „Alle seine Entlein“ im Sonnenhäusel im Großen Garten. Dazu gesellt sich ab ... weiterlesen

Achtung: Gleisbauarbeiten!
30. Mai 2023 | Blasewitz. Der Dienstag nach Pfingsten begann in Blasewitz mit Stau auf der Berggartenstraße und Kretschmerstraße. Ursache ist die Vollsperrung der Tolkewitzer Straße zwischen Oehmestraße und Fuchsstraße. Hier erneuern die Dresdner Verkehrsbetriebe die Gleise. Bis zum 14. Juni wird in mehreren ... weiterlesen
Rundgang durch Rochwitz
Neue Broschüre in der Reihe „Bewegung im Stadtteil“ erschienen
30. Mai 2023 | Wie gut kennen Sie Rochwitz? Wer möchte, kann den Stadtteil am 1. Juni bei einem Rundgang mit Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann entdecken. Los geht es 14 Uhr am ehemaligen Uhrengiebel auf dem Parkplatz vor dem Alten Ballsaal, Hutbergstraße 1. Die ... weiterlesen
Koitschgrabenfest
30. Mai 2023 | Vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie erwartet die Besucher des Koitschgrabenfestes am 3. Juni auf dem Stadtteilplatz Walter-Arnold-Straße/Otto-Dix-Ring. Von 14 bis 18 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band „Boomerang“, einen Zirkus-Workshop für Kinder mit Vorführung und ein Wohngebiets-Schachturnier. Außerdem viele ... weiterlesen

Ein Avatar zum Kindertag
30. Mai 2023 | Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, erwartet die Gäste neben Spiel und Spaß im Georg-Arnhold-Bad auch der Avatar „JUKI“. Vorgestellt wird er von der Dresdner Kinder- und Jugendbeauftragten Anke Lietzmann gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Dresden. Entworfen wurde die ... weiterlesen
Stadtbezirksbeiräte tagen
30. Mai 2023 | Blasewitz. Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz findet am 31. Mai, 17:30 Uhr, im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, statt. Die Öffentlichkeit kann zusätzlich über die Livestream-Übertragung unter www.dresden.de/blasewitz an der Sitzung teilnehmen. Die Stadtbezirksbeiräte befassen sich u.a. mit der Satzung ... weiterlesen

Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig Tieck
Chinesischer Pavillon in Pillnitz öffnet am 31. Mai
26. Mai 2023 | Am Mittwoch, dem 31. Mai von 11:00 bis 17:00 Uhr, lädt die Sächsische Bibliotheksgesellschaft e.V. in den Chinesischen Pavillon im Pillnitzer Schlosspark ein. Ein fast vergessener Ort der Weltliteratur, zugleich einer der wohl schönsten Literaturorte überhaupt ist der Chinesische Pavillon im ... weiterlesen

Zschonergrundbad ist geöffnet
25. Mai 2023 | Dresdens wunderschönes Naturbad startet in die Saison 2023. Alles ist vorbereitet für Bad und Bistro. Eine Tageskarte kostet 4,50 € (ermäßigt 2,50€). Für 2 € kann man ab 17 Uhr in den Feierabend schwimmen. Das Bad ist täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet. ... weiterlesen
„What is Europe to you?“
Ausstellung im Goethe-Institut öffnet am 31. Mai
25. Mai 2023 | Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages laden das Goethe-Institut Dresden, die Landeshauptstadt Dresden und das Institut français Dresden zur Eröffnung der Ausstellung „What is Europe to you?“ am Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr, in das Goethe-Institut Dresden, ... weiterlesen

Europa in Dresden entdecken
Digitaler Stadtspaziergang mit der App „Actionbound“
24. Mai 2023 | Ab sofort lässt sich auf einem digitalen Stadtspaziergang erkunden, wo man „in Dresden ein Stück Europa« findet. Mit der App „Actionbound“ geht es auf Entdeckungsreise durch die Dresdner Innenstadt auf den Spuren historischer Figuren, sächsischer Erfindungen und der europäischen Geschichte. ... weiterlesen