Artikel aus
Dezember 2022
Blutspendetermine
20. Dezember 2022 | Wer am 2. Feiertag und an den Tagen direkt vor und nach Weihnachten mit einer Blutspende hilft, leistet einen besonders wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung zum Jahreswechsel. Da Blutpräparate nur wenige Tage haltbar sind, werden rund um die Feiertage Sonderspendetermine angeboten, ... weiterlesen
Neue Ehrenamtliche für Familien gesucht
20. Dezember 2022 | Das Team des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) Dresden sucht neue ehrenamtlich tätige Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Begleitung von Familien, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungskurs, der im Februar 2023 beginnt. ... weiterlesen
Abendführung mit festlicher Orgelmusik
20. Dezember 2022 | Bei einer Abendveranstaltung am 28. Dezember wird Christoph Pötzsch, der sich seit Jahrzehnten mit der Historie der spätbarocken katholischen Hofkirche beschäftigt, die Geschichte der Kathedrale und die Kunstwerke vorstellen. Dazu spielt Domorganist Sebastian Freitag festliche Orgelmusik auf der Silbermannorgel. Beginn ... weiterlesen
Bürgerbüros nach Weihnachten geschlossen
20. Dezember 2022 | Vom 27. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 2022 bleiben die Bürgerbüros Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Neustadt, Pieschen, Plauen, Prohlis und Schönfeld-Weißig geschlossen. Als Alternative kann in sehr dringenden Angelegenheiten das Bürgerbüro Altstadt auf der Theaterstraße 11 genutzt werden, aber ... weiterlesen

Schnee und Frost
15. Dezember 2022 | Erster Schnee und klirrender Frost haben die Elblandschaft verzaubert. Sind das schon die ersten Vorboten für eine „Weiße Weihnacht“? Vielleicht geht dieser Wunsch ja in Erfüllung.
Advent am Schillerplatz
15. Dezember 2022 | Blasewitz. Am 4. Advent wird wieder ab 14 Uhr zum Basteln im Zelt auf dem Schillerplatz eingeladen, auch der Nikolaus hat sich angemeldet. Gegen 14 Uhr werden die Gewinner des Rätselspiels durch den Verein Brückenschlag Blaues Wunder ermittelt. Von 15.30 bis 16.30 Uhr ... weiterlesen

Spende für Wildvogelauffangstation
15. Dezember 2022 | Als im Sommer das Schwanenpaar in der Golfanlage Ullersdorf durch einen nicht angeleinten Hund getötet wurde, fanden die sechs verwaisten Jungschwäne in der Wildvogelauffangstation auf dem Gelände der Stadtentwässerung Dresden liebevolle Aufnahme. Sie wurden aufgepäppelt und konnten inzwischen ausgewildert werden. ... weiterlesen
Kommunale Corona-Impfstützpunkte schließen
15. Dezember 2022 | Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen entfällt ab 2023 die Finanzierung öffentlicher Impfangebote. Deshalb schließen die kommunalen Corona-Impfstützpunkte an der Technischen Universität Dresden und Am Brauhaus 8, die gemeinsam mit dem Verein der Johanniter Unfallhilfe betrieben werden. Im Hörsaalzentrum der TU auf ... weiterlesen
Kinder und Jugendliche gestalten Prohlis
15. Dezember 2022 | Am 20. Dezember, 15 Uhr, lädt die Kinder- und Jugendbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden Anke Lietzmann zur ersten Prohliser Kinder- und Jugendkonferenz in die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Dresden-Prohlis, Georg-Palitzsch-Straße 2, ein. Dabei werden Ideen, Wünsche und Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen für ihren ... weiterlesen
Lesetag an der 32. Grundschule
15. Dezember 2022 | Geschichtenzeit an der 32. Grundschule „Sieben Schwaben“: Nachdem der Lesetag in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste, können sich die Kinder auf den 20. Dezember freuen. Dann stehen die verschiedensten Geschichten auf dem Programm. In freien Lesezeiten können es sich die Kinder ... weiterlesen