Stadtweite Meldungen
Schiller zu Ostern
Saisonstart für das kleinste Museum der Stadt Dresden
15. April 2025 | Traditionell öffnet das Schillerhäuschen in Loschwitz zu Ostern seine Tür. Ab 18 April, 10 Uhr, können Besucherinnen und Besucher das kleinste Dresdner Museum besuchen, dank des Engagements der Mitglieder des Vereins Schiller & Körner in Dresden. Der Eintritt ist frei. Mit ... weiterlesen

Gedenkveranstaltung
80 Jahre nach den Luftangriffen auf Löbtau und Friedrichstadt
15. April 2025 | Auf dem Neuen Annenfriedhof haben viele Kriegsopfer ihre letzte Ruhestätte gefunden. Am 17. April findet 16 Uhr eine Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen des letzten Luftangriffs auf Dresden statt. Mit fast 700 Toten ist die große Kriegsgrabanlage auf dem Neuen Annenfriedhof eine ... weiterlesen

Ostern auf der Hofewiese
Osterwasser, Osterhase und Osterreiten
15. April 2025 | Der Osterhase am Zaun signalisiert: Die Hofewiese ist auf die Feiertage bestens vorbereitet. Wer möchte, kann seine Schritte beim traditionellen Osterspaziergang wieder hierher in die Dresdner Heide lenken. Der österlich geschmückte Biergarten hat von Karfreitag bis Ostermontag von 10 bis ... weiterlesen

Sparsam sprudeln
Viele Springbrunnen bleiben in diesem Sommer trocken – Trinkbrunnen nicht betroffen
15. April 2025 | Wie erfrischend: An warmen Sommertagen den Fontänen der Springbrunnen zuzusehen oder dem Plätschern des Wassers zu lauschen. In diesem Sommer bleiben viele Brunnen still und trocken - aus Sparsamkeitsgründen. Der Stadt stehen deutlich weniger Mittel zur Verfügung. Statt in Brunnen ... weiterlesen

Was verloren?
Ab 17. April öffnet das Fundbüro im Stadtforum
15. April 2025 | Zu den Mietern im neu eröffneten Stadtforum gehört das Fundbüro der Stadt. Nach seinem Umzug öffnet es erstmals am 17. April am neuen Standort in der Waisenhausstraße 14. Hier warten rund 5.000 verlorengegangene Gegenstände auf ihren Besitzer, darunter etwa 600 ... weiterlesen

Die Elbe – Im Fluss der Musik
Musaik-Orchester spielt am 16. April in Prohlis
11. April 2025 | Fließend, melodisch, verbindend wie das Wasser der Elbe bringen die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters Kompositionen entlang des großen Stroms wie die Wassermusik von Händel zu Gehör. Das Konzert der 100 jungen Musizierenden findet am 16. April, 17.00 Uhr, in der ... weiterlesen

Spitzenküche in der DDR
Vortrag über die Restaurants des Interhotels „Bellevue“
11. April 2025 | Was kam in noblen Restaurants in Dresden zur DDR-Zeit auf den Teller? Einblick gewährt am 14. April, 18 Uhr, das Stadtarchiv Dresden in einem Geschichtsvortrag. Annemarie Niering beschäftigt sich mit der Spitzenküche in der DDR und den Restaurants des Interhotels Bellevue. ... weiterlesen
Frühjahrsputz mit Pflanzaktion
10. April 2025 | Der Verein Ostra e.V. verschönert am 13. April, ab 14 Uhr, gemeinsam mit der Nachbarschaft den Martin-Luther-Platz in der Äußeren Neustadt. Gemeinsam werden die Beete im Sitzbereich bepflanzt und der Platz gesäubert. Dabei gibt es viel Gelegenheit zum Austausch und Miteinander. ... weiterlesen
Bühlau: Unterwegs auf dem Wanderweg Eschdorfer Weg
Auch Schulkinder können die Verbindung zum Gymnasium Bühlau nutzen
10. April 2025 | Nach 14 Jahren kann die historische Wegeverbindung Eschdorfer Weg zwischen den Ortsteilen Bühlaus wieder genutzt werden. Der am Dreiseithof Quohrener Straße 52 vorbeiführende Wanderweg musste nach einem Brand des Gebäudes im Dezember 2011 gesperrt werden. Jetzt wurde er in Ordnung ... weiterlesen
Quanten-Sonntag
Familientag in den Technische Sammlungen zum World Quantum Day
10. April 2025 | In diesem Jahr stehen in den Technischen Sammlungen Dresden (TSD) die kleinsten Teile der Materie im Mittelpunkt – passend zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie Quantum 2025. Spannendes dazu erwartet die kleinen und großen Gäste am Vortag des World ... weiterlesen

Aufblühen!
Was schaukelt da an den Zweigen?
10. April 2025 | Inmitten der Blütenpracht präsentieren sich bunte Ostereier und sorgen für zusätzliche Farbtupfer. Überall in den Gärten lassen sich die Vorboten für das kommende Fest entdecken. Das Aufhängen der Eier hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein beliebter ... weiterlesen

„Alle einsteigen!“
Ab 13. April rollen die Züge der Dresdner Parkeisenbahn durch den Großen Garten
10. April 2025 | Kleine Loks locken seit 75 Jahren zu Fahrten durch den Großen Garten Dresden. Am 13. April, 13 Uhr, beginnt die neue Saison. Dann können die Fahrgäste wieder 5,6 Kilometer mit der Schmalspurbahn durch die grüne Oase rollen. Zum Saisonstart ist auch ... weiterlesen