
33 Jahre riesa efau
22. März 2023 | Am 25. März 2023 feiert riesa efau sein 33-jähriges Bestehen mit einem Fest im und mit dem Stadtteil. Es gibt eine Kissenschlacht in der Galerie Adlergasse und ein vielfältiges Nachmittags- und Familienprogramm. Am Abend dann in der Motorenhalle Dresden, Wachsbleichstraße ... weiterlesen

„Wer wir sind“
Lesung und Gespräch mit Lena Gorelik am 28. 3. 2023
21. März 2023 | Innerhalb der Reihe „Sprachen machen Leute“ liest Lena Gorelik am 28. März 2023 ab 19 Uhr im Kästnerhaus aus ihrem Roman „Wer wir sind“. Die Autorin wurde 1981 in St. Petersburg geboren und kam 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman ... weiterlesen

„Tag des offenen Barockschlosses“ Hermsdorf
Am 26. 3. 2023 wird den Besuchern in Ottendorf-Okrilla viel geboten
21. März 2023 | Ein imposantes Schloss besichtigen, in einem lauschigen Park spazieren gehen und gemächlich über einen Kreativ-, Antik- und Gartenmarkt schlendern – so vielseitig kann ein Wochenendausflug am 26. März 2023 auf dem Schloss Hermsdorf in Ottendorf-Okrilla sein. Von 10 bis 18 Uhr ... weiterlesen

„Gaia“ in der Frauenkirche
28. Februar 2023 | Vom 4. bis zum 26. März ist in der Frauenkirche Dresden die eindrucksvolle 3D-Installation „Gaia“ des britischen Künstlers Luke Jerram zu sehen. Noch nie zuvor war im Hauptraum der Kirche ein solch großes, die Raumwirkung prägendes Exponat ausgestellt. „Gaia“ ist ... weiterlesen
»Wolfshappen« für die Schlossorgel
14. März 2023 | Am Sonntag, den 26. März 2023 ist ab 15 Uhr Krimizeit im Lingnerschloss. Die Autorin Thea Lehmann liest aus dem Sächsische-Schweiz-Krimi »Wolfshappen« und wird musikalisch am Flügel begleitet von Peter Setzmann. Die Veranstaltung findet innerhalb der Reihe der Benefizveranstaltungen für den ... weiterlesen
Musik & Diskussion: Meinungsfreiheit!
7. März 2023 | Anlässlich der Bücherverbrennungen, die vor 90 Jahren in Dresden stattfanden, lädt die Zentralbibliothek im Kulturpalast zu einer Lesung mit Musik und Diskussion am 24. März, 19.30 Uhr, ein. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden Autoren und ihre Werke 1933 öffentlich geächtet ... weiterlesen
Elbwiesenreinigung
22. März 2023 | Am Sonnabend, 1. April 2023, startet die Landeshauptstadt mit der Elbwiesenreinigung in die diesjährige Putzsaison. Helferinnen und Helfer, die sich kurzfristig ohne Anmeldung dazu entschließen, können mit eigenen Handschuhen und Säcken die Aktion unterstützen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über 30 ... weiterlesen
Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus
16. März 2023 | „Misch dich ein“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die mit der Ausstellung „P wie Protest“ und einem Podiumsgespräch am 20. März, 18.30 Uhr, in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, eröffnet werden. Protest hat viele Formen – das ... weiterlesen
Trödelmarkt am Käthe-Kollwitz-Ufer startet im April
15. März 2023 | Der traditionsreiche Trödelmarkt auf den Elbwiesen findet ab Sonnabend, 1. April 2023, wieder wöchentlich statt. Das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung konnte die Freifläche am Käthe-Kollwitz-Ufer unterhalb der Albertbrücke erfolgreich neu für die Nutzung als Trödelmarkt ausschreiben. Vier Bieter haben ... weiterlesen
Online-Umfrage: Museumsnacht Dresden
15. März 2023 | Jedes Jahr öffnen die Dresdner Museen ihre Türen zu einer ganz besonderen Sommernacht. Damit die Museumsnacht Dresden auch weiterhin für viele Gäste attraktiv bleibt und weiterentwickelt werden kann, ist jetzt die Meinung der Dresdnerinnen und Dresdner gefragt. Bei der Online-Umfrage ... weiterlesen
Schadstoffmobil wieder unterwegs
10. März 2023 | Das Schadstoffmobil tourt vom 13. März bis 1. April 2023 wieder durch Dresden und hält an über 90 Standplätzen. Pro Haushalt können hier Dresdnerinnen und Dresdner maximal 25 Liter schadstoffhaltige Abfälle sowie Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen, Akkus und Batterien gebührenfrei ... weiterlesen
Deutschlandticket ab sofort online bestellbar
10. März 2023 | Am 1. Mai 2023 startet das Deutschlandticket. Der Bund beschloss dafür zunächst eine Laufzeit bis Ende 2024. Das Ticket gilt wie im Namen verankert deutschlandweit, kostet 49 Euro, ist monatlich kündbar und wird ausschließlich digital vertrieben. Damit dürfen alle Straßenbahnen, ... weiterlesen
Sozialer Dienst für Senioren
2. März 2023 | Seit diesem Jahr gibt es bei der Stadtverwaltung Dresden einen Bereich „Sozialer Dienst für Seniorinnen und Senioren“ – ein neuer Name für das bisherige Sachgebiet Offene Altenhilfe. Damit sollen sich Senioren und Seniorinnen gleichermaßen angesprochen fühlen. An den sozialen Dienst ... weiterlesen
Aussichtstürme öffnen
28. Februar 2023 | Wer seinen Blick über Dresden schweifen lassen möchte, steigt dafür am besten auf einen Turm. Ab 2. März öffnen dafür die Bismarcksäule, Moreauweg1, der Fichteturm, Westendring, und der Turm Am Hohen Stein, gegenüber der Coschützer Straße 45. Geöffnet ist jeweils ... weiterlesen