
Abriss geht weiter voran
Brückenzüge A und B der Carolabrücke sollen fallen
13. Juni 2025 | Seit Donnerstag, 12. Juni 2025, läuft der Abriss der verbliebenen Brückenzüge der Carolabrücke. Zuerst ist der mittlere Teil des Zuges A auf der Oberstromseite dran. Ziel ist es, die Brückenteile auf den Fallpolstern in der Elbe abzulegen, die in den ... weiterlesen

Bunter Sommer Neustadt
Stadtteilfest und Samba-Parade
12. Juni 2025 | Vom 13. bis 15. Juni wird in der Dresdner Neustadt gefeiert. Beim „Bunten Sommer“, einem Straßenfest rund um den Martin-Luther-Platz, gibt es Musik aller Art – von Alternativem Rock über Funk, House bis Swing und Soul. Das bunte Programm reicht ... weiterlesen

„Die süße Kunst“
Erste Ausstellung des Deutschen Archivs der Kulinarik in der SLUB: Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts
12. Juni 2025 | Mit einem Festvortrag von Spitzenkoch und Patissier Johann Lafer beginnt am 12. Juni eine Ausstellung, die Leckeres verspricht. Unter dem Titel „Die süße Kunst – Eine Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts“ geht es um mehr als Pudding oder Törtchen. ... weiterlesen

Gorbitz Märchenhaft
Zum 17. Westhangfest verwandelt sich die Höhenpromenade am 14. Juni in eine märchenhafte Festmeile
12. Juni 2025 | Aschenputtel und Aladin, Froschkönig und die gute Fee – zum 17. Westhangfest in Gorbitz dreht sich alles um Märchen. Am 14. Juni erwartet die Gäste von 11 bis 18 Uhr ein kunterbuntes Mitmach-Programm auf die Höhenpromenade zwischen Sachsenforum und Amalie-Dietrich-Platz mit ... weiterlesen
„Brücken – Bridges – Ponts“
Zirkustheaterfestival bis 28. Juni – Eröffnung am 13. Juni im Alaunpark
12. Juni 2025 | Alle Freunde der zirzensischen Kunst können sich auf das 4. Zirkustheater-Festival freuen: Bis zum 28. Juni präsentiert das Societaetstheater Dresden internationale Artistinnen und Artisten des Zeitgenössischen Zirkus in und um sein Stammhaus in der Inneren Neustadt und in der ganzen ... weiterlesen
Farbräume in der Lukaskirche
Ausstellungseröffnung von „Five Sets of Magenta And Space“
12. Juni 2025 | Nach dem Gottesdienst in der Lukaskirche am 15. Juni wird 19 Uhr die Farbrauminstallation „Five Sets of Magenta and Space“ von Henning Haupt eröffnet. Zu erleben sind neben der Ausstellung ein Kunstgespräch und Improvisation am Piano von Scotty Böttcher. Die vielschichtigen ... weiterlesen
14. Juni: Tag des Gartens
Wanderpokal „Flora“ für den schönsten Kleingarten
12. Juni 2025 | Welche ist die schönste Dresdner Kleingartenanlage in diesem Jahr? Das Geheimnis wird am 14. Juni im Kleingartenverband Dresden-West gelüftet. Dann zeichnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert gegen 11.30 Uhr den Sieger des 21. Dresdner Kleingartenwettbewerbs aus. Unter dem Motto „Natur sucht Kleingarten“ hatten ... weiterlesen

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“
10. Juni 2025 | Am 14. Juni wird die Elbe im Bereich des Blauen Wunders wieder zur Wettkampfarena. 10 Uhr beginnen die ersten Vorläufe zur Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Die Boote starten am Sportzentrum Dresden oder am Steg des Rudervereins der TU Dresden. Auch wenn ... weiterlesen
„Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“
Sonderausstellung im Japanischen Palais
10. Juni 2025 | „Handwerk hat goldenen Boden“ heißt es. Aber gilt es noch heute? Was für Geschichten und Mythen gibt es rund ums Handwerk? Darauf gibt eine neue Sonderausstellung im Kunstgewerbemuseum im Japanischen Palais bis 21. Dezember Antwort. Malern, tischlern, schneidern, Haare stylen, ... weiterlesen

Großbrand in der ehemaligen Staatsoperette
Nach 18 Stunden Feuer gelöscht – 150 Einsatzkräfte im Einsatz
10. Juni 2025 | Am Abend des 6. Juni brach ein Feuer in dem seit Jahren leerstehenden Gebäude der ehemaligen Staatsoperette Leuben aus. Tags darauf meldete die Feuerwehr Dresden, dass sie 13 Uhr ihren Einsatz erfolgreich beendet hat. Als die Feuerwehr am Freitagabend eintraf, brannte ... weiterlesen
Erste Lesung von Alexander Estis
Der neue Stadtschreiber stellt sich im Kulturpalast vor
10. Juni 2025 | Für sechs Monate ist der Schriftsteller und Publizist Alexander Estis Dresdens Stadtschreiber. Er stellt sich am 11. Juni, 19.30 Uhr, in der Zentralbibliothek im Kulturpalast mit einigen seiner Texte vor. Dazu laden die Städtischen Bibliotheken in Kooperation mit dem Amt für ... weiterlesen

„Lebendige Seestraße“
Mehr Grün, Hochbeete und Sitzgelegenheiten in der Altstadt
10. Juni 2025 | Es blüht in der Altstadt inmitten von Beton: Sonnengelb, Pink und Lila, dazwischen saftiges Grün. Zwischen Altmarkt und Dr.-Külz-Ring sorgen Hochbeete und zusätzliche Sitzpodeste für eine „Lebendige Seestraße“. In der Flaniermeile haben Fußgänger Vorfahrt, sie ist bis 19. Oktober nur ... weiterlesen
Schiller-Lesung
7. Juni 2025 | „Mein Atem dürstet nach Freiheit. Der Reiseführer zu Friedrich Schiller“ ist der Titel einer Lesung am 11. Juni 2025, 18 Uhr, im Stadtbezirksamt Loschwitz, Grundstraße 3. Dr. Andreas M. Hogrebe führt durch die Veranstaltung des Vereins Schiller & Körner in Dresden. Der Eintritt ... weiterlesen

Abends ins Museum
Programm für Museumsnacht am 14. Juni jetzt online
6. Juni 2025 | Wohin zuerst zur langen Nacht der Museen am 14. Juni 2025? In den „Weltraum“ ins Albertinum? Oder zur Sixtinischen Madonna in der Gemäldegalerie? Oder zum Konzert der Pfeiffrösche im Botanischen Garten? Eine schwere Entscheidung, denn über 45 Museen und Kultureinrichtungen öffnen nach ... weiterlesen