Zum Thema
Elisabeth-Boer-Straße
Ausstellungseröffnung im Stadtarchiv
27. Januar 2023 | „tender noise“ heißt die neue Ausstellung, die am 30. Januar 2023, 19 Uhr, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, im Beisein der Künstlerin eröffnet wird. Gezeigt werden Grafiken und Malerei von Claudia Kleiner. Sie erforscht in ihren Werken die Dynamik von Linien und ... weiterlesen

Ausstellung zur Jahrhundertflut
16. August 2022 | Was haben zwei Nussknacker mit der verheerenden Flut vom August 2002 zu tun? Sie wurden aus einem vollgelaufenen Keller gerettet, restauriert und ein Mosaikstein der Ausstellung „NEUN METER VIERZIG. Die Jahrhundertflut in Dresden 2002“. Sie wird am 17. August 2022, ... weiterlesen

Sonder-Ausstellung „DRESDEN anders“
2. Juni 2022 | Dresden. Das Dresdner Fotoaktiv 57 e.V. feiert sein 65-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, bis zum 5. August eine Sonderausstellung zu sehen. Der Verein war und ist eng mit der Dresdner Stadtgeschichte verbunden. Ausgestellt werden ausgewählte ... weiterlesen

Eine Erfolgsgeschichte aus Dresden
Investition in Höhe von 30 Millionen Euro für Novaled-Headquarter
2. Juli 2019 | Die Samsung-Tochter Novaled weiht neues Headquarter in der Elisabeth-Boer-Straße ein. Herzstück ist das R&D Center mit hervorragend ausgestatteten Laboren und Reinräumen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Wir wollen, dass die besten Wissenschaftler aus aller Welt nach Dresden kommen.«

Novaled setzt auf Wachstum
Grundsteinlegung für neuen Firmensitz im Dresdner Norden
1. Juli 2017 | Rund 25 Millionen Euro investiert Samsung in die neue Betriebsstätte seiner Tochter Novaled im Dresdner Norden. Damit wurde am 12. Juni ein Meilenstein in der jüngeren Firmengeschichte markiert. An diesem Tag legten Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich den Grundstein für die neue Firmenzentrale in der Elisabeth-Boer-Straße.