Zum Thema
TU Dresden – Technische Universität Dresden
Von der Eizelle zum komplexen Organismus
Ausstellung „Physik des Lebens“ in den Technischen Sammlungen
3. Mai 2023 | Wie entsteht aus einer befruchteten Eizelle ein komplexer Organismus? Das lässt sich in der interaktiven Sonderausstellung „Physik des Lebens“ auf anschauliche Weise nachvollziehen. Sie wurde am 5. Mai, 19 Uhr, in den Technischen Sammlungen, Junghansstraße 1–3, eröffnet. Für ein Jahr ist ... weiterlesen
Masterplan Prohlis 2030+ im Bürgerlabor
18. April 2023 | Was wird unternommen, damit sich der Stadtteil Prohlis weiter positiv entwickelt? Darüber gibt der Masterplan Prohlis 2030+ Auskunft, der bis Ende 2022 erarbeitet wurde. Nachdem einige Ideen im KIEZ im Prohliszentrum ausgestellt wurden, werden jetzt Teile der Ausstellung vom 19. ... weiterlesen
Kustodie der TU: „Sammlung über Mittag“
11. April 2023 | Die Kustodie der TU Dresden setzt ihre Veranstaltungsreihe „Sammlung über Mittag“ fort. Ab dem 13. April lädt sie gemeinsam mit den Sammlungsbeauftragten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 12 Uhr Mitarbeitende und Studierende der TUD sowie die interessierte Öffentlichkeit zu ... weiterlesen
Ehrenamtsbörse am 14. Juli 2021
7. Juli 2021 | Auf dem Campus der TU Dresden finden am 14. Juli eine Ehrenamtsbörse statt. Alle Dresdnerinnen und Dresdner, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen.
Wohnhaus Hildebrandstraße: Quarantäne teilweise beendet
7. Juni 2021 | Am Sonntagabend konnte die Quarantäne für einige Bewohnerinnen und Bewohner beendet werden. Personen mit positivem Ergebnis oder enge Kontaktperson müssen die Quarantäne fortsetzen.

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Lieselott Herforth (1916–2010)
Grabstätten auf dem Dresdner Heidefriedhof
25. Mai 2021 | Auf dem Heidefriedhof befinden sich neben vielen anderen auch die letzten Ruhestätten von Persönlichkeiten, die untrennbar mit der Dresdner Stadtgeschichte verbunden sind. Zu ihnen zählt ohne Zweifel die erste Rektorin einer deutschen Universität, respektive der Technischen Universität Dresden, die Physikerin Lieselott Herforth.
Verkehrsexperiment wird abgesagt
26. April 2021 | Die »Woche des guten Lebens« wird coronabedingt nicht stattfinden.

Durch Kunst ins Gespräch kommen
18. April 2021 | Nazani Zandi stammt aus dem Iran. Ihre neue Heimat hat sie in Dresden gefunden.

Technische Universität wächst weiter
Am Fritz-Löffler-Platz wächst ein neues Lehrgebäude mit Einkaufsmarkt
15. April 2021 | Am Fritz-Löffler-Platz entsteht ein neues Domizil der Technischen Universität für die Fakultät Erziehungswissenschaften. Im Erdgeschoss entsteht ein neuer Supermarkt.

Mahngang
2. Februar 2021 | Am kommenden Samstag organisiert das Bündnis Dresden Nazifrei einen Mahngang unter der Überschrift Täter*innenspuren 2021». Er bildet den Auftakt zur Aktionswoche und setzt sich thematisch mit der nationalsozialistischen Idee der »Volksgemeinschaft« auseinander.