Zum Thema
TU Dresden – Technische Universität Dresden
Rekord beim Stadtradeln
8.000 Radler legen über 1,8 Millionen Kilometer zurück
13. Oktober 2023 | In 20 Tagen 68.000 Kilometer unterwegs mit dem Fahrrad – das schaffte das Team des Dresdner Tschirnhaus-Gymnasiums und war damit das beste beim diesjährigen Wettbewerb „STADTRADELN“. Vom 3. bis 23. September hieß es „Radeln für ein gutes Klima“. In dieser ... weiterlesen
FIDE Großmeisterturnier #Schachsatt
5. Oktober 2023 | Vom 7. bis 15. Oktober findet in der WIL16 - Wilsdruffer Straße 16 – das internationale FIDE Großmeisterturnier #Schachsatt – Neun Tage schwarz und weiß in der WIL16 statt. Organisiert wird es in Kooperation mit dem „Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann ... weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge ab 28. Juni
Fünf Touren unter dem Motto „Netzwerk Stadtgrün“
27. Juni 2023 | Wer sich für grüne Oasen in Dresden interessiert, kann einige bei den Dresdner Gartenspaziergängen kennenlernen. Der erste beginnt am 28. Juni. Ab 16 Uhr erläutert Prof. Irene Lohaus alles zur Dachbegrünung im Botanischen Garten Dresden. Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen ... weiterlesen

8. Juli: Nachts ins Museum
43 Museen laden zum Entdecken und Entspannen ein
13. Juni 2023 | Von A wie Albertinum bis V wie Verkehrsmuseum öffnen am 8. Juli, ab 18 Uhr, über 40 Museen in Dresden ihre Pforten. Bis 24 Uhr erwarten besondere Führungen, Vorträge, Musik und Film die Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr dreht sich vieles ... weiterlesen
Von der Eizelle zum komplexen Organismus
Ausstellung „Physik des Lebens“ in den Technischen Sammlungen
3. Mai 2023 | Wie entsteht aus einer befruchteten Eizelle ein komplexer Organismus? Das lässt sich in der interaktiven Sonderausstellung „Physik des Lebens“ auf anschauliche Weise nachvollziehen. Sie wurde am 5. Mai, 19 Uhr, in den Technischen Sammlungen, Junghansstraße 1–3, eröffnet. Für ein Jahr ist ... weiterlesen
Masterplan Prohlis 2030+ im Bürgerlabor
18. April 2023 | Was wird unternommen, damit sich der Stadtteil Prohlis weiter positiv entwickelt? Darüber gibt der Masterplan Prohlis 2030+ Auskunft, der bis Ende 2022 erarbeitet wurde. Nachdem einige Ideen im KIEZ im Prohliszentrum ausgestellt wurden, werden jetzt Teile der Ausstellung vom 19. ... weiterlesen
Kustodie der TU: „Sammlung über Mittag“
11. April 2023 | Die Kustodie der TU Dresden setzt ihre Veranstaltungsreihe „Sammlung über Mittag“ fort. Ab dem 13. April lädt sie gemeinsam mit den Sammlungsbeauftragten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 12 Uhr Mitarbeitende und Studierende der TUD sowie die interessierte Öffentlichkeit zu ... weiterlesen
Ehrenamtsbörse am 14. Juli 2021
7. Juli 2021 | Auf dem Campus der TU Dresden finden am 14. Juli eine Ehrenamtsbörse statt. Alle Dresdnerinnen und Dresdner, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen.
Wohnhaus Hildebrandstraße: Quarantäne teilweise beendet
7. Juni 2021 | Am Sonntagabend konnte die Quarantäne für einige Bewohnerinnen und Bewohner beendet werden. Personen mit positivem Ergebnis oder enge Kontaktperson müssen die Quarantäne fortsetzen.

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Lieselott Herforth (1916–2010)
Grabstätten auf dem Dresdner Heidefriedhof
25. Mai 2021 | Auf dem Heidefriedhof befinden sich neben vielen anderen auch die letzten Ruhestätten von Persönlichkeiten, die untrennbar mit der Dresdner Stadtgeschichte verbunden sind. Zu ihnen zählt ohne Zweifel die erste Rektorin einer deutschen Universität, respektive der Technischen Universität Dresden, die Physikerin Lieselott Herforth.