100 Jahre Musikbibliothek
Familiensamstag und Festwoche in der Zentralbibliothek im Kulturpalast
Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2025
Vor einhundert Jahren, am 2. Oktober 1925, wurde die Dresdner Musikbibliothek eröffnet. Aus diesem Anlass laden die Städtischen Bibliotheken zu einer Festwoche vom 27. September bis zum 4. Oktober ein. Unter dem Motto „Hausmusik im Wohnzimmer der Stadt“ feiern die ... weiterlesen
Vor einhundert Jahren, am 2. Oktober 1925, wurde die Dresdner Musikbibliothek eröffnet. Aus diesem Anlass laden die Städtischen Bibliotheken zu einer Festwoche vom 27. September bis zum 4. Oktober ein. Unter dem Motto „Hausmusik im Wohnzimmer der Stadt“ feiern die Städtischen Bibliotheken eine Woche lang Musik als verbindende Kraft – offen für alle und unabhängig von der musikalischen Vorbildung.
Zum Auftakt kommen am 27. September kleine und große Musikfans auf ihre Kosten: Mitmach-Aktionen, Konzerte, Kinderbuchbühne und weitere Veranstaltungen laden speziell Kinder und Familien zum Zuhören und Staunen ein.
Während der Festwoche erklingt täglich ab 18 Uhr mit der Palastmusik im Foyer im 2. OG ein Geburtstagsständchen. Ein Höhepunkt am 1. Oktober ist die Lesung mit Knut Elstermann. Der bekannte Filmkritiker stellt sein neues Buch „Bach bewegt“ vor – eine spannende Reise durch die Film- und Musikgeschichte.
Der Festtag am 2. Oktober wird mit einem Wandelkonzert und einer Tanzperformance eröffnet. Den Glückwunsch-Grußworten von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch folgt ein Vortrag zur Musik(bibliotheks)geschichte. Zu den musikalischen Gratulanten gehört die Bigband des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden, die für satte Sounds, mitreißende Grooves, wippende Füße und gute Laune sorgt. Am 4. Oktober wird erneut zum Familiensamstag eingeladen. Darüber hinaus komplettieren Workshops, Konzerte, Lesungen und Führungen die Jubiläumswoche.
1925 begann die Musikbibliothek mit rund 1.800 Noten- und Literaturbänden. Heute verfügt sie über eine beeindruckende Sammlung mit fast 60.000 Medien, darunter Noten, Fachbücher, CDs, DVDs, Schallplatten und Musikinstrumente, die genutzt werden können. Dazu kommen vielfältige digitale Angebote der eBibo. (StZ)
Stichworte
Kontakt & weitere Infos
https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/052_Jubilaeum_Musikbibliothek_202554.php