100 Jahre Musikbibliothek

Familiensamstag und Festwoche in der Zentralbibliothek im Kulturpalast

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2025

Vor einhundert Jahren, am 2. Oktober 1925, wurde die Dresdner Musik­bi­bliothek eröffnet. Aus diesem Anlass laden die Städti­schen Biblio­theken zu einer Festwoche vom 27. September bis zum 4. Oktober ein. Unter dem Motto „Hausmusik im Wohnzimmer der Stadt“ feiern die ... weiterlesen

Vor einhundert Jahren, am 2. Oktober 1925, wurde die Dresdner Musik­bi­bliothek eröffnet. Aus diesem Anlass laden die Städti­schen Biblio­theken zu einer Festwoche vom 27. September bis zum 4. Oktober ein. Unter dem Motto „Hausmusik im Wohnzimmer der Stadt“ feiern die Städti­schen Biblio­theken eine Woche lang Musik als verbin­dende Kraft – offen für alle und unabhängig von der musika­li­schen Vorbildung.
Zum Auftakt kommen am 27. September kleine und große Musikfans auf ihre Kosten: Mitmach-Aktionen, Konzerte, Kinder­buch­bühne und weitere Veran­stal­tungen laden speziell Kinder und Familien zum Zuhören und Staunen ein.
Während der Festwoche erklingt täglich ab 18 Uhr mit der Palast­musik im Foyer im 2. OG ein Geburts­tags­ständchen. Ein Höhepunkt am 1. Oktober ist die Lesung mit Knut Elstermann. Der bekannte Filmkri­tiker stellt sein neues Buch „Bach bewegt“ vor – eine spannende Reise durch die Film- und Musik­ge­schichte.
Der Festtag am 2. Oktober wird mit einem Wandel­konzert und einer Tanzper­for­mance eröffnet. Den Glück­wunsch-Grußworten von Kultur­bür­ger­meis­terin Annekatrin Klepsch folgt ein Vortrag zur Musik(bibliotheks)geschichte. Zu den musika­li­schen Gratu­lanten gehört die Bigband des Heinrich-Schütz-Konser­va­to­riums Dresden, die für satte Sounds, mitrei­ßende Grooves, wippende Füße und gute Laune sorgt. Am 4. Oktober wird erneut zum Famili­en­samstag einge­laden. Darüber hinaus komplet­tieren Workshops, Konzerte, Lesungen und Führungen die Jubilä­ums­woche.
1925 begann die Musik­bi­bliothek mit rund 1.800 Noten- und Litera­tur­bänden. Heute verfügt sie über eine beein­dru­ckende Sammlung mit fast 60.000 Medien, darunter Noten, Fachbücher, CDs, DVDs, Schall­platten und Musik­in­stru­mente, die genutzt werden können. Dazu kommen vielfältige digitale Angebote der eBibo. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »

Kontakt & weitere Infos

https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/052_Jubilaeum_Musikbibliothek_202554.php

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag