Artikel aus
2017

Begegnungscafé im Palitzschhof lädt zum Kennenlernen ein
8. Mai 2017 | Seit Oktober 2016 lädt das Netzwerk »Prohlis ist bunt« in das Begegnungscafé im Palitzschhof ein. Gelegenheit, um neue Leute und Neuhinzugezogene kennenzulernen und gemeinsam etwas zu unternehmen.

Baum der guten Wünsche
Besonderer Apfelbaum auf dem Neuen Annenfriedhof gepflanzt
7. Mai 2017 | In einer gemeinsamen Aktion des Verbandes der Annenfriedhöfe Dresden, der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung und der Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner GmbH wurde am 12. April 2017 der Baumbestand des Neuen Annenfriedhofs um einen kleinen Apfelbaum erweitert.

Neues Produktionsgebäude für Kälteanlagen entsteht
compact Kältetechnik feiert Richtfest bei Neubau
7. Mai 2017 | Zum Sommerfest am 24. Juni 2017 begeht die compact Kältetechnik GmbH ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Bis dahin soll ihr erweiterter Firmensitz fertig sein, der am 4. April 2017 Richtfest feierte.

Treffpunkt Spielwiese?
Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche in Blasewitz gesucht
5. Mai 2017 | Schon seit einiger Zeit kämpft die AG Spiel der Stadtteilrunde Blasewitz um weitere Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche. Ein potentieller Platz, eine Brachfläche zwischen Löwenhainer Straße und Johnsbacher Weg, wurde nun von Kindern und Jugendlichen zum Bolzen genutzt. Die AG holte die Volkssolidarität Dresden und die Jugendinitiative SPUNK vom Stadtjugendring Dresden ins Boot und zusammen wurden über den Sozialraum-Etat Fördermittel beantragt.

- Anzeige
12. & 13. Mai 2017 in Zschachwitz: Feiern auf der Dorfmeile
Willkommen auf der 34. Zschachwitzer Dorfmeile!
4. Mai 2017 | Musik, Tanz, Märchenstunde, Kreativwerkstatt und Ausstellungen – auf der Zschachwitzer Dorfmeile erleben die Besucher traditionell ein vielfältiges Programm.

Sonderausstellung »Architekt des Wissens«
Technische Sammlungen widmet Emanuel Goldberg Ausstellung
4. Mai 2017 | »Zum Chemiker ausgebildet, zum Physiker berufen, zum Mechaniker geboren« – so beschreibt sich Emanuel Goldberg. Ihm ist eine Sonderausstellung in den Technischen Sammlungen gewidmet, mit der ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Dresdner Kamerageschichte aufgeschlagen wird.

Neue Turnhalle für 47. Grundschule
Neubau der Halle an der Mockritzer Straße geplant
4. Mai 2017 | Die 47. Grundschule in der Mockritzer Straße bekommt eine neue Turnhalle. Der Neubau soll aber nicht nur eine neue Sporthalle beinhalten, sondern auch eine Mensa inklusive Küche ist geplant. Im Obergeschoss sollen neue Unterrichtsräume entstehen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2019 geplant.

Baustart am einstigen Kaufhaus Günther
Neues Einkaufszentrum
3. Mai 2017 | Wo einst das Traditionskaufhaus Günther stand, entsteht jetzt ein neues Geschäfts- und Parkhaus. Nach langer Verzögerung haben die Bauarbeiten begonnen.

Frühjahrsputz im Wäldchen am Blauen Wunder
Ahornwäldchen am Blauen Wunder soll Freizeitoase werden
3. Mai 2017 | In Blasewitz und Striesen fehlen Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche. Die AG Spiel möchte daran etwas ändern – und knöpfte sich zum Frühjahrsputz mit Enthusiasten schon mal das Wäldchen am Blauen Wunder vor...

Brunnentour am 6. Mai 2017
3. Mai 2017 | Der Brunnentag war in den vergangenen Jahren eine sehr beliebte und gut besuchte Veranstaltung in Dresden. In diesem Jahr fällt er etwas kleiner aus…