Artikel aus
2017

Dresdner Straßenbahnmuseum in Feierlaune
Museum feiert 25. Geburtstag
15. März 2017 | Das Straßenbahnmuseum feiert 25. Geburtstag. Und vor 50 Jahren fuhr der erste Tatra-Straßenbahnzug durch Dresden.

»Trophys & Trophäen. MZ-Motorräder aus Sachsen 1952–2005«
Neue Sonderausstellung im Verkehrsmuseum Dresden
15. März 2017 | Vor rund 30 Jahren waren sie in der Hälfte aller DDR-Haushalte zu Hause, heute sind sie eher eine Rarität bzw. ein Fall fürs Museum: die MZ-Motorräder aus der Erzgebirgsstadt Zschopau. In der Sonderschau »Trophys & Trophäen. MZ-Motorräder aus Sachsen 1952–2005« lässt das Verkehrsmuseum Dresden die Erfolgsgeschichte des Zweirads Revue passieren.
Platz für Fernbus-Busbahnhof am Wiener Platz?
Zentraler Omnibusbahnhof mit Fahrradparkhaus geplant
15. März 2017 | Die Entstehung eines zentralen Omnibusbahnhofs für Fernbusse am Wiener Platz rückt näher. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat am 7. März 2017 gemeinsam mit Dr. Matthias Mohaupt, Abteilungsleiter Verkehrsentwicklungsplanung im Stadtplanungsamt, das Ergebnis eines Vergleichs möglicher Standorte für einen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vorgestellt. Für den ZOB am Wiener Platz sprechen viele Gründe.

9. Dresdner Dampfloktreffen
Anfang April lädt das Eisenbahnmuseum Dresden ein
14. März 2017 | Vom 7. April bis 9. April 2017 findet das 9. Dresdner Dampfloktreffen statt. Es steht unter dem Motto »Personenverkehr im Wandel der Zeit«
Internationale Wochen gegen Rassismus
Vom 16. März bis 6. April 2017 in Dresden
14. März 2017 | Das Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen anlässlich der Internationalen Wochen gegen den Rassismus wird vorgestellt. Sie finden vom 16. März bis 6. April 2017 statt. Zum vielfältigen Programm gehören Ausstellungen und Podiumsdiskussionen, aber auch Filmvorführungen und Konzerte.
Ferien im Gemeinschaftsgarten der Laurentiuskirchgemeinde Trachau
Workshop in den Osterferien
14. März 2017 | Ferienangebot der Laurentiuskirchgemeinde in Dresden-Trachau: Im Rahmen eines von der Laurentiuskirchgemeinde veranstalteten Workshops werden große und kleine Kunststücke aus Holz hergestellt. Der Workshop endet mit der Saisoneröffnungsparty im Gemeindegarten »weltchen«.

6. Lange Nacht der Dresdner Theater
Dresden kann Kulturhauptstadt
14. März 2017 | Die mittlerweile sechste Ausgabe der Langen Nacht der Dresdner Theater wird in diesem Jahr am Samstag, 1. April 2017, stattfinden und für Neugierige ein noch breiteres Angebot mit über 150 Vorstellungen auf über 30 Bühnen bieten – darunter natürlich auch im Kraftwerk Mitte mit seinen neuen Spielstätten für Staatsoperette und tjg. theater junge generation.

46. Oberschule zieht in modernes Schulgebäude
Umzug auf die Andreas-Schubert-Straße
14. März 2017 | In den Winterferien zogen Lehrer und Schüler der 46. Oberschule von ihrem stark sanierungsbedürftigen alten Schulhaus an der Leubnitzer Straße in das modernisierte Schulgebäude an der Andreas-Schubert-Straße. Die offizielle Einweihung ist für die erste Woche im neuen Schuljahr geplant.

Generationendialoge
Bürgerstiftung Dresden lädt Jung und Alt zum Gespräch
14. März 2017 | Fünf Senioren im Alter von 63 bis 77 Jahren waren kürzlich in einer 6. Klasse der 46. Oberschule zu Gast. Gemeinsam mit den Schülern diskutierten sie diesmal über das Thema »Familie«.
Umsonstladen Prohlis feiert Geburtstag
Sommergarderobe für den Umsonstladen Prohlis
14. März 2017 | Seit fast zehn Jahren wird der Umsonstladen Prohlis ehrenamtlich betrieben. Hier gibt es für Menschen mit wenig Einkommen kostengünstige Kleidung, Haushaltwäsche, Geschirr und vieles mehr.