Artikel aus

2025

„Menschenwürde schützen“

Bis 6. April Internationale Wochen gegen Rassismus mit über 35 Veranstaltungen

13. März 2025 | Am 17. März beginnen in Dresden die Inter­na­tio­nalen Wochen gegen Rassismus. Unter dem Motto „Menschen­würde schützen“ stehen Lesungen, Vorträge, Gesprächs­runden, Touren und andere Veran­stal­tungen auf dem Programm. Mit den Aktions­tagen wird ein Zeichen für Menschen­würde, für ein respekt­volles und diskri­mi­nie­rungs­freies ... weiterlesen

Reisevortrag Abenteuer Himalaya

13. März 2025 | Manch einer fährt mit dem Rad gerademal bis zum Bäcker, ein anderer bis ans Ende der Welt. Sophie Ehret-Sander und Ingo Ehret radelten ein Jahr durch Myanmar, Indien und Nepal. Was sie dabei erlebten, berichten sie in ihrer Multi­vi­si­onsshow „Abenteuer ... weiterlesen

So klingt Blech!

29. März: Blechbläsertag beim Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden

13. März 2025 | Die Städtische Musik­schule „Heinrich-Schütz-Konser­va­torium Dresden“ lädt am 29. März von 9 bis 12 Uhr zum Blech­blä­sertag in das HSKD, Glacis­straße 30/32. Einge­laden sind ganz besonders Kinder der 3. bis 7. Klasse, die sich für Musik­in­strument inter­es­sieren. Sie können Trompete und andere ... weiterlesen

Carolabrücke: Kampfmittelsondierung der Fahrrinne

Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen andauern

13. März 2025 | Am 10. März 2025 wird in der Schiff­fahrts­rinne unter der Carol­a­b­rücke zwischen Pfeiler C und D nach Kampf­mitteln gesucht. Dazu werden von einem Arbeit­s­ponton aus Bohrungen mit einem Bagger durch­ge­führt. Die Messung erfolgt mit Hilfe einer ferro­ma­gne­ti­schen Tiefen­sonde. Geplant sind ... weiterlesen

Performance zum Thema Kinderrechte im theater junge generation. Foto: Klaus Gigga

»Kinder gehören gehört!«

tjg.-Themenwoche vom 13. bis 20. März 2025

11. März 2025 | Um die Betei­ligung von Kindern und um ihre Rechte geht es in der Themen­woche »Kinder gehören gehört!«, die das tjg. theater junge generation vom 13. bis 20. März 2025 organi­siert. Ein Partner ist das Deutsche Hygiene Museum. Zum Auftakt am 13. März ... weiterlesen

Die Baustelle am Körnerplatz sorgt derzeit für Beeinträchtigung des Straßenverkehrs. Hier wird das Leitungsnetz der SachsenEnergie modernisiert. Foto: Pohl

Achtung Baustelle!

Verkehrseinschränkungen durch Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen am Körnerplatz

11. März 2025 | Mit den höheren Tempe­ra­turen nehmen auch die Baustellen im Straßen­verkehr wieder Fahrt auf. Ein Großprojekt ist die Erneuerung von Versor­gungs­lei­tungen für Strom, Gas und Wasser am Körner­platz und den umlie­genden Straßen. Die komplexen Arbeiten hatten im August 2024 begonnen und ... weiterlesen

Dresden gestern und heute:

Feuer, Wasser und andere Katastrophen

11. März 2025 | Die Geschichte der Landes­haupt­stadt Dresden kennt helle und dunkle Seiten. Zu den Katastrophen gehören zerstö­re­rische Brände, Kriege, verhee­rende Hochwasser wie 2002 und 2013. Der Dresdner Journalist und Publizist Jürgen Naumann beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Geschichte von ... weiterlesen

Sanierte Wege im Hermann-Seidel-Park. Foto: LHD

Striesen: Sanierung im Hermann-Seidel-Park abgeschlossen

Bauzäune sollen bald entfernt werden

11. März 2025 | Ballspielen, klettern, schaukeln, Tisch­tennis oder Versteck spielen oder einfach nur auf einer Sonnenbank ein Buch lesen: Der Hermann-Seidel-Park in Striesen lädt kleine und große Anwohner ein, hier die Freizeit zu genießen. Dass er sehr beliebt ist, zeigte sich besonders an ... weiterlesen

»Dialog in Deutsch«

Neue Gesprächsrunde in der Bibliothek Laubegast

11. März 2025 | »Dialog in Deutsch« ist ein Angebot der Städti­schen Biblio­theken Dresden, bei dem Zugewan­derte ihre Deutsch­kennt­nisse erweitern und festigen können. Neuer Treff­punkt ist die Bibliothek in Laubegast. Jeden Freitag, ab 16:30 Uhr, werden zwei Ehren­amt­liche dort das einstündige Gespräch moderieren. Nächster Termin ... weiterlesen

Quantenpower zum Weltfrauentag

Neue Ausstellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“

7. März 2025 | Am 8. März, dem Weltfrau­entag, rücken die Techni­schen Sammlungen Dresden und das Exzel­lenz­cluster ct.qmat Quanten­phy­si­ke­rinnen in den Mittel­punkt. 10.30 Uhr wird die Wander­aus­stellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quanten­me­chanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“ eröffnet. „Die Ausstellung RETHINKING PHYSICS macht Frauen in ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag