60 Jahre Förderzentrum „Prof. Dr. Rainer Fetscher“ Dresden
Große Geburtstagsfeier am 23. Mai für Schulgemeinschaft, Unterstützer und Anwohner
Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2025
Seit 60 Jahren widmet sich das Förderzentrum „Prof. Dr. Rainer Fetscher“ Dresden Schülerinnen und Schülern mit eingeschränkter körperlicher und motorischer Entwicklung. Dieses Jubiläum wird am 23. Mai im Schulgebäude an der Fischhausstraße 12 in der Radeberger Vorstadt gefeiert. 10 Uhr wird die ... weiterlesen
Seit 60 Jahren widmet sich das Förderzentrum „Prof. Dr. Rainer Fetscher“ Dresden Schülerinnen und Schülern mit eingeschränkter körperlicher und motorischer Entwicklung. Dieses Jubiläum wird am 23. Mai im Schulgebäude an der Fischhausstraße 12 in der Radeberger Vorstadt gefeiert.
10 Uhr wird die Geburtstagsparty feierlich eröffnet. Dabei werden Ergebnisse aus den Projekttagen präsentiert. Vorbereitet sind ein buntes Markttreiben, ein Elterncafé sowie sportlichen und kreative Mitmachangebote. Der Festakt richtet sich an ehemalige Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Unterstützer des Fördervereins „Rollimaus e. V.“. Dieser trägt durch Spenden und ehrenamtliches Engagement maßgeblich dazu bei, dass den Kindern und Jugendlichen vielfältige kreative und fördernde Angebote zur Verfügung stehen.
„Seit 60 Jahren steht das Förderzentrum für Kontinuität, Verlässlichkeit und engagierte Bildungsarbeit“, sagt Dr. Katrin Düring, Leiterin des Amtes für Schulen. „Es ist bemerkenswert, wie konsequent hier die individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler im Blick behalten und gefördert werden. Das Jubiläum bietet einen passenden Anlass, diesen langjährigen Einsatz und die Bedeutung des Standorts anzuerkennen.«
Die amtierende Schulleiterin Katrin Straube dankt allen, die das Förderzentrum über die Jahre unterstützt haben, den engagierten Mitarbeitenden, den Eltern und dem Förderverein Rollimaus. Ein Gewinn ist die enge Zusammenarbeit mit der 19. Grundschule, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft am Jägerpark befindet. Wie in jedem Jahr sind die Schulkinder der 2. Klasse der Grundschule während der Projektwoche zu Gast im Förderzentrum und arbeiten gemeinsam in den Projektgruppen. (StZ)