80 Jahre Volkssolidarität Dresden
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2025
Charity-Gala mit Moderator Jan Hofer - Uraufführung eines Kurzfilmes „Der Brief“ mit Martin Brambach zum Projekt Kompass70+ Ob Seniorenzentrum, Begegnungsstätte oder Kindergarten – die Volkssolidarität hat sich in vielen Bereichen einen Namen als gemeinnütziger Sozial- und Wohlfahrtsverband gemacht. In diesem ... weiterlesen
Charity-Gala mit Moderator Jan Hofer - Uraufführung eines Kurzfilmes „Der Brief“ mit Martin Brambach zum Projekt Kompass70+
Ob Seniorenzentrum, Begegnungsstätte oder Kindergarten – die Volkssolidarität hat sich in vielen Bereichen einen Namen als gemeinnütziger Sozial- und Wohlfahrtsverband gemacht. In diesem Jahr feiert die Volkssolidarität Dresden ihr 80-jähriges Bestehen. Am 17. Oktober, 20 Uhr, wird zu einer großen Charity-Gala im Alten Schlachthof Dresden eingeladen. Sie steht ganz im Zeichen des Projekts Kompass70+, das älteren Menschen digitale Teilhabe, Vorsorgekompetenz und soziale Anbindung ermöglicht. Höhepunkt des Abends ist die Uraufführung eines Kurzfilmes „Der Brief“ mit Martin Brambach, in dem das Anliegen des Sozialen Projektes Kompass70+ eindrucksvoll dargestellt wird. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner JOSUA Palliativmedizin Dresden soll es Menschen helfen, ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt und vorbereitet zu gestalten.
Zugunsten des Projektes ist eine Live-Versteigerung geplant: Dafür hat die Dresdner Künstlerin La Suza extra ein Kunstwerk für diesen Anlass gestaltet. Außerdem wird ein von den Fußballern der SG Dynamo Dresden signiertes Heimtrikot versteigert, das Präsident Ronny Rehn persönlich übergibt.
Die Moderation übernimmt Jan Hofer, bekannt als langjähriger Chefsprecher der ARD-„Tagesschau“. Er tritt an die Stelle von Moderator Joachim Llambi, der krankheitsbedingt absagen musste. (StZ)