Am 18. Mai Museen entdecken

Internationaler Museumstag bietet Vielfalt bei kostenlosem Eintritt

Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Mai 2025

Ob Stadt­museum, Technische Sammlungen, Archiv der Avant­garden oder Militär­his­to­ri­sches Museum: In Dresden stehen am 18. Mai beim Inter­na­tio­nalen Museumstag viele Museumstüren kostenlos offen. Mit dabei sind alle Museen der Stadt Dresden, die ihre Ausstel­lungen zeigen. Einige haben ein abwechs­lungs­reiches Programm ... weiterlesen

Im Militärhistorischen Museum ist derzeit die Sonderausstellung „The Wall“ zu sehen, eine „Fotografische Reise entlang des Atlantikwalls“ mit Bildern von Annet van der Voort.

Foto: Pohl

Ob Stadt­museum, Technische Sammlungen, Archiv der Avant­garden oder Militär­his­to­ri­sches Museum: In Dresden stehen am 18. Mai beim Inter­na­tio­nalen Museumstag viele Museumstüren kostenlos offen. Mit dabei sind alle Museen der Stadt Dresden, die ihre Ausstel­lungen zeigen. Einige haben ein abwechs­lungs­reiches Programm vorbe­reitet: Das Stadt­museum Dresden bietet 11 Uhr eine 1,5-stündige Führung durch die Dauer­aus­stellung „800 Jahre Dresden“ an. In der Städti­schen Galerie Dresden beginnt 15 Uhr eine Führung zur Kunst von 1900 bis heute. Das Kraszewski-Museum widmet sich ab 15 Uhr dem Thema „65 Jahre Städte­part­ner­schaft Dresden – Breslau“. 

Im Verkehrs­museum Dresden steht am 18. Mai das Programm ganz im Zeichen der aktuellen Sonder­aus­stellung „On the road again! Die Welt unserer Trucker“, die bei Famili­en­füh­rungen ab 10.30 Uhr im Stundentakt erkundet werden kann. Partner des Museums ist die Stadt­rei­nigung Dresden (SRD), die verschiedene Aktionen wie ein Abfall-Trenn-Spiel, Laubbläser-Minigolf und eine Bastel­station anbietet. Vor dem Museum präsen­tiert sie das leiseste Müllauto der Stadt, den vollelek­tri­schen eEconic.

„Der Inter­na­tionale Museumstag lädt alle Dresd­ne­rinnen und Dresdner und die Gäste unserer Stadt herzlich ein, die Vielfalt der Museen in Dresden zu entdecken und sich von der Begeis­terung für Geschichte, Technik, Kunst und Wissen­schaft anstecken zu lassen“, sagt Kultur­bür­ger­meis­terin Annekatrin Klepsch. „Museen sind ein wichtiger Teil unserer regio­nalen Identität und unseres kollek­tiven Gedächt­nisses.“ (StZ)

www.museumstag.de 

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag