Architektur-Tour zwischen Kraftwerk Mitte und Hochschule für Musik

Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2025

Das Ortsku­ra­torium Dresden der Deutschen Stiftung Denkmal­schutz lädt am 26. Oktober zu einer Archi­tektur-Führung im Kraftwerk Mitte ein. Die Rundgänge beginnen 12 und 14 Uhr am Kraftwerk Mitte 4 und bieten eine Reise durch Zeit, Technik und Kultur. An diesem Standort ... weiterlesen

Das Ortsku­ra­torium Dresden der Deutschen Stiftung Denkmal­schutz lädt am 26. Oktober zu einer Archi­tektur-Führung im Kraftwerk Mitte ein. Die Rundgänge beginnen 12 und 14 Uhr am Kraftwerk Mitte 4 und bieten eine Reise durch Zeit, Technik und Kultur.
An diesem Standort treffen histo­rische Backstein­bauten auf Stahl­kon­struk­tionen der 1920er Jahre. Hier ist ein leben­diges Kultur­quartier mit Operet­ten­bühne, Theater und Energie­museum entstanden. Alte Maschi­nen­hallen wurden zu eindrucks­vollen Foyers umgestaltet, moderne Neubauten aus Klinker und Stahl setzen spannende Akzente zwischen Geschichte und Gegenwart. Auf dem Weg zur Hochschule für Musik sind viele Zeugnisse der indus­tri­ellen Vergan­genheit erhalten. Sie bilden heute moderne Begeg­nungs­räume.

Die Führung mit Archi­tekten Dipl.-Ing. Olaf Recknagel ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmal­schutz, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, wird gebeten. (StZ)

Eine Anmeldung ist erfor­derlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung.

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag