Ballett, Operette, Schauspiel

11. Lange Nacht der Dresdner Theater am 26. April

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. April 2025

Ob Theaterkahn, Bühne der TU Dresden, Puppen­theater oder Staats­ope­rette – 25 Theater präsen­tieren am 26. April zur Langen Nacht der Theater Ausschnitte aus ihrem Reper­toire. Die „Nacht“ beginnt bereits 16 Uhr, eine Gelegenheit für Familien, sich mit ihren Kindern Programme anzuschauen. ... weiterlesen

Ob Theaterkahn, Bühne der TU Dresden, Puppen­theater oder Staats­ope­rette – 25 Theater präsen­tieren am 26. April zur Langen Nacht der Theater Ausschnitte aus ihrem Reper­toire. Die „Nacht“ beginnt bereits 16 Uhr, eine Gelegenheit für Familien, sich mit ihren Kindern Programme anzuschauen. Zum Beispiel „Arsch­bombe verboten“ im tjg. - theater junge generation oder die „Häschen­schule“ im August Theater Dresden. Bis 23 Uhr können Theater­freunde zwischen dem Festspielhaus Hellerau und dem Hoftheater Hoppe in Weißig die unter­schied­lichsten Facetten der Theater­kunst entdecken – Tanz, Komödie, Comedy, Musik­theater, Drama. Mit dabei sind die Dresdner Philhar­monie, das Boule­vard­theater, das Schau­spielhaus Dresden, die Landes­bühnen Sachsen in Radebeul und die Semperoper. Erstmals öffnet auch das Carte Blanche Theater seine Pforten. 

23.15 Uhr beginnt die große Abschluss­party im Schau­spielhaus mit DJ Bongo. Einge­laden wird auf die große Bühne zum Tanz unterm Sternen­himmel. Ein Bus-Shuttle-Service verbindet die verschie­denen Auffüh­rungsorte. Das Lange-Nacht-Eintritts­bändchen gilt als Fahrkarte für öffent­liche Verkehrs­mittel. (StZ)

www.lange-nacht-der-dresdner-theater.de

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag