Carolabrücke: Abriss schneller als geplant

Oberbürgermeister Dirk Hilbert dankt den Bauarbeitern

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2025

Von der Brühl­schen Terrasse aus beobachten immer wieder Passanten den Abriss der Carol­a­b­rücke. Sie sind über das Tempo erstaunt. Die Abbruch­ar­beiten haben zwei Monate Vorsprung und könnten aus jetziger Sicht im Oktober 2025 beendet sein. An vielen Stellen wird parallel ... weiterlesen

Freie Sicht über die Elbe, die Brückenquerung ist verschwunden.

Foto: Pohl

Von der Brühl­schen Terrasse aus beobachten immer wieder Passanten den Abriss der Carol­a­b­rücke. Sie sind über das Tempo erstaunt. Die Abbruch­ar­beiten haben zwei Monate Vorsprung und könnten aus jetziger Sicht im Oktober 2025 beendet sein. An vielen Stellen wird parallel gearbeitet. Etwa 25 Maschi­nisten sind vor Ort, zerkleinern das Abbruchgut und trans­por­tieren es von der Baustelle ab. Auch die Elbe wird zügig beräumt, damit bald wieder Schiffe hier entlang­fahren können. Angepeilt wird, die Fahrrinne Mitte August wieder freizu­geben. Von den beiden Brücken­zügen A und B wurden bereits ca. 6.400 Kubik­meter bzw. 16.000 Tonnen Beton abgetragen. Dazu kommen ca. 1.600 Tonnen Beweh­rungen, ca. 400 Tonnen Spann­glieder und ca. 500 Kubik­meter bzw. 1.200 Tonnen Fahrbahn. Bis Ende September soll die Carol­a­b­rücke komplett abgebrochen sein

Auf der Baustelle hat sich Oberbür­ger­meister Dirk Hilbert Anfang Juli ein Bild von der Lage gemacht und den Bauar­beitern persönlich gedankt. (StZ)

Nur noch auf der Neustädter Seite ist ein Teil der Brücke zu sehen. Foto: Pohl

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag