Clangpalais und Göttliche Komödie

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Oktober 2025

Das Palais im Großen Garten wird vom 17. bis 19. Oktober zur Bühne. Der gleich­namige Förder­verein lädt am 17. Oktober, 18 Uhr, zur Premiere der Veran­stal­tungs­reihe „Clang­palais“ ein. Das Orchester CLANGKOERPER begibt sich auf eine Zeitreise durch die Dresdner Musik­ge­schichte. Es ... weiterlesen

Das Palais im Großen Garten wird vom 17. bis 19. Oktober zur Bühne. Der gleich­namige Förder­verein lädt am 17. Oktober, 18 Uhr, zur Premiere der Veran­stal­tungs­reihe „Clang­palais“ ein. Das Orchester CLANGKOERPER begibt sich auf eine Zeitreise durch die Dresdner Musik­ge­schichte. Es erklingen Kompo­si­tionen von Naumann über Weber bis Wagner, von Schubert über Humper­dinck bis Strauss. Sie treffen auf die Geschichte des histo­ri­schen Gebäudes, das einst zum Feiern geschaffen wurde. So sollen drei originale Decken­ge­mälde im Hauptsaal erstmals wieder zu sehen sein – mit Hilfe multi­me­dialer Technik. Auch am 18. Oktober ist diese außer­ge­wöhn­liche Veran­staltung zu erleben. Am 19. Oktober, 17 Uhr, wird Dantes Göttliche Komödie aufge­führt – König Johanns Dante-Übersetzung als Wandel- und Welten­theater. Der Schau­spieler Johannes Gärtner und zwei Musiker entführen die Besuche­rinnen und Besucher in die Zeit der Renais­sance. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag