Die „Pillnitzer Ferienspiele“ gehen in Verlängerung
Noch bis 31. August auf Spieletour im Pillnitzer Schlosspark
Veröffentlicht am Freitag, 8. August 2025
Trotz der verregneten Ferienwochen haben sich die ersten „Pillnitzer Ferienspiele“ zum Besucherliebling entwickelt. Deshalb verlängert Schloss & Park Pillnitz dieses Familienangebot und so kann nun bis zum 31. August weiter im Park gespielt und dabei die Gartenanlage ganz spielerisch erkundet ... weiterlesen

... hier gilt es mit geschickter Hand Reifen zu treiben.
Foto: Sylvio Dittrich
Trotz der verregneten Ferienwochen haben sich die ersten „Pillnitzer Ferienspiele“ zum Besucherliebling entwickelt. Deshalb verlängert Schloss & Park Pillnitz dieses Familienangebot und so kann nun bis zum 31. August weiter im Park gespielt und dabei die Gartenanlage ganz spielerisch erkundet werden.
Bei Cornhole, Ringwurfspiel und Leitergolf wird die Geschicklichkeit herausgefordert. Bei Limbo braucht man Beweglichkeit, bei Boccia und Mikado dafür ein ruhiges Händchen. Strategie und Denkvermögen ist beim Riesen-Schach von Vorteil. Es gibt aber auch fast vergessene Spieleklassiker, die die Großeltern aus ihrer Kindheit kennen und somit klar im Vorteil sind: Hier gilt es mit geschickter Hand Reifen zu treiben und wer einmal mit Gummitwist – hierzulande als Gummihopse bekannt – beginnt, spürt sofort den Suchtcharakter. Die Spieletour führt durch die pillnitztypischen Heckengärten, hinter das Bergpalais bis in die Orangerie mit weiteren traditionellen Holzspielen, wie Löcherlabyrinth, Trou Madame oder Japanisches Billard.
Zum Abschluss kann noch eine Runde mit dem Ringrennkarussell gedreht werden. Die Spielstationen sind auf einem Rundweg im Park verteilt, können aber ebenso einzeln gespielt werden. Schöner Nebeneffekt: (Groß)Eltern können den Spaziergang genießen, während die Kinder die nächste Station suchen und fast wie nebenbei Schloss & Park Pillnitz kennenlernen. Dabei wandeln sie auf historischen Spuren, denn vor 300 Jahren war Schloss & Park Pillnitz das Spieleschloss August des Starken. Auch er und sein Hofstaat spielten leidenschaftlich gern und zwar genau an den Orten, an denen die „Pillnitzer Ferienspiele“ stattfinden. An den Kassen gibt es zur Orientierung einen Rätsel-Spiele-Plan.
Das Spieleangebot ist im regulären Eintritt von Schloss & Park Pillnitz inbegriffen (Kinder bis 16 Jahre: freier Eintritt, Erwachsene: 8 € Tagesticket oder 15 € für eine Jahreskarte).