Elbe Flugzeugwerke gewähren Blick hinter die Kulissen

„Tag der offenen Berufsausbildung“ am 22. August

Veröffentlicht am Dienstag, 19. August 2025

In den Ferien ist der eine oder andere Jugend­liche gerade mit dem Flugzeug unterwegs gewesen. Aber wie wird ein Airbus instand­ge­setzt? Wie werden aus Passa­gier­flug­zeugen Trans­port­flieger? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es am „Tag der offenen Berufs­aus­bildung“ ... weiterlesen

In den Ferien ist der eine oder andere Jugend­liche gerade mit dem Flugzeug unterwegs gewesen. Aber wie wird ein Airbus instand­ge­setzt? Wie werden aus Passa­gier­flug­zeugen Trans­port­flieger? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es am „Tag der offenen Berufs­aus­bildung“ bei der Elbe Flugzeug­werke GmbH (EFW) im Dresdner Norden. Das inter­na­tional tätige Indus­trie­un­ter­nehmen mit 2.100 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beitern bietet am 22. August von 15 bis 21 Uhr auf dm Betriebs­ge­lände Grenz­straße 1 künftigen Auszu­bil­denden einen direkten Austausch mit den derzei­tigen Lehrlingen. Luftfahrt­in­ter­es­sierte bekommen einen Einblick aus erster Hand und lernen die Prozesse kennen, die ein Passa­gier­flugzeug durch­läuft, ehe es ein neues Leben als Fracht­flugzeug erhält. Auch ein Blick in die Kompo­nen­ten­fer­tigung, wo komplexe Kabinen­lö­sungen entwi­ckelt sowie herge­stellt werden, ist möglich.

Bei Führungen durch den Ausbil­dungs- und Produk­ti­ons­be­reich erfahren die Gäste, worauf es in der Lehre ankommt.
Der Zutritt zum Firmen­ge­lände ist erst ab 14 Jahre möglich. Ein Elternteil kann als Begleitung mitge­bracht werden. (StZ)
Weitere Infor­ma­tionen: www.elbeflugzeugwerke.com

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag