Ende des Ferienfahrplans

Busse und Bahnen fahren ab Montag wieder häufiger

Veröffentlicht am Freitag, 8. August 2025

Mit dem Ende der Sommer­ferien in Sachsen kehren die Dresdner Verkehrs­be­triebe (DVB) wieder zu ihrem Standar­d­an­gebot zurück. Ab Montag, dem 11. August 2025, entfällt der Ferien­fahrplan. Damit kehren pünktlich zum Schul­jah­res­beginn alle Straßen­bahn­linien sowie die 60er-Buslinien auf ihren Haupt­achsen wieder ... weiterlesen

Mit dem Ende der Sommer­ferien in Sachsen kehren die Dresdner Verkehrs­be­triebe (DVB) wieder zu ihrem Standar­d­an­gebot zurück. Ab Montag, dem 11. August 2025, entfällt der Ferien­fahrplan. Damit kehren pünktlich zum Schul­jah­res­beginn alle Straßen­bahn­linien sowie die 60er-Buslinien auf ihren Haupt­achsen wieder zum gewohnten 10-Minuten-Takt zurück. Während der Sommer­ferien galt ein Ferien­fahrplan, der aufgrund der gerin­geren Nachfrage in dieser Zeit eine Reduzierung des Fahrten­an­ge­botes vorsah.

Eine neue Halte­stelle, eine entfällt, eine heißt anders

Ebenfalls ab Montag, dem 11. August 2025, 3:30 Uhr wird auf der Freiberger Straße die neue Halte­stelle „Flora­straße“ bedient. Dafür entfällt die nahege­legene, aber mit maximal 90 ein- oder ausstei­genden Fahrgästen pro Tag sehr wenig genutzte Station „Rosen­straße“. Die neue Halte­stelle soll vor allem das an der Freiberger Straße entstan­denen Berufs­schul­zentrum besser durch den ÖPNV erschließen. Von den insgesamt bis zu 1.600 erwar­teten Schüle­rinnen und Schüler werden viele mit der Straßenbahn kommen.

Einen neuen Namen werden Fahrgäste in den Bussen und Bahnen an Montag auch an der Kreuzung Alten­berger Straße/Schandauer Straße hören. Die Kreuzung wurde im Mai 2025 durch die Stadt Dresden in „Emanuel-Goldberg-Platz“ umbenannt. Im Zuge der Rückkehr zum Standar­d­an­gebot benennen die DVB nun auch ihre Halte­stelle entspre­chend.

Stephan Lammel

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag