Friedhofsführung

Geschichten über Krieg und Frieden

Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Oktober 2025

Bei einer Tour über den Trini­ta­tis­friedhof Dresden werden am 12. Oktober Geschichten längst vergan­gener Zeiten lebendig, die mit kriege­ri­schen Ausein­an­der­set­zungen zu tun haben. Erinnert wird u.a. an den Mitbe­gründer des sozialen Wohnungsbaus und Ehren­bürgers von Dresden, Johann Meyer. Ebenso an ... weiterlesen

Herbst auf dem Trinitatisfriedhof.

Foto: Heike Richter

Bei einer Tour über den Trini­ta­tis­friedhof Dresden werden am 12. Oktober Geschichten längst vergan­gener Zeiten lebendig, die mit kriege­ri­schen Ausein­an­der­set­zungen zu tun haben. Erinnert wird u.a. an den Mitbe­gründer des sozialen Wohnungsbaus und Ehren­bürgers von Dresden, Johann Meyer. Ebenso an die größte deutsche Gesangs­tra­gödin des 19. Jahrhun­derts, Wilhelmine Schröder-Devrient, die die Zeit des Dresdner Maiauf­standes live miterlebt hat. Bei der Führung geht es auch um Opfer stali­nis­ti­scher Gewalt, Knöpfe, einen empha­ti­schen Arzt, einen Juwelier und eine energische Alber­ti­nerin. Treff­punkt ist am 12. Oktober, 14 Uhr, an der Feier­halle des Trini­ta­tis­friedhofs, gegenüber der Kirchen­ruine. (StZ)

www.freundeskreis-trinitatis-und-johannisfriedhof-dresden.de

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag