Moosmutzelhaus und Kita Nautilus feiern Jubiläum
Sorge vor Schließung von Moosmutzelhaus dämpft Jubiläumsfeier
Veröffentlicht am Dienstag, 2. September 2025
Kinder und Eltern feiern am 5. September ab 15 Uhr das 20-jährige Bestehen der Löbtauer Einrichtungen Moosmutzelhaus und der Kita Nautilus in der Hermsdorfer Straße 14. Sorgen bereiten dem Kindertreff Moosmutzelhaus seine vom Jugendhilfeausschuss der Stadt Dresden beschlossene Schließung ab 2026. ... weiterlesen
Kinder und Eltern feiern am 5. September ab 15 Uhr das 20-jährige Bestehen der Löbtauer Einrichtungen Moosmutzelhaus und der Kita Nautilus in der Hermsdorfer Straße 14. Sorgen bereiten dem Kindertreff Moosmutzelhaus seine vom Jugendhilfeausschuss der Stadt Dresden beschlossene Schließung ab 2026. Deshalb sind zur Jubiläumsfeier auch Politiker und Medienschaffende sowie Stadträte, Landtagsabgeordnete und Bundestagsabgeordnete eingeladen, um sich ein Bild vom Moosmutzelhaus zu machen und zu erkennen, wie wichtig die Einrichtung für den Stadtteil Löbtau ist.
Der Treff ist in Nordlöbtau, Cotta und den angrenzenden Stadtteilen ein wesentlicher Bestandteil für die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Angekündigt hat sich zwischen 14 und 15 Uhr Albrecht Pallas, 4. Vizepräsident des Landtages, Stadtrat in Dresden und (zusammen mit Rasha Nasr) Vorsitzender der SPD Dresden. Ihm und allen anderen politisch Verantwortlichen wollen die Kinder an diesem Tag nochmal deutlich machen, worum es im Kampf um den Erhalt des Moosis geht.
Denn mit den Sparbeschlüssen des Stadtrates und den Schließungsbeschlüssen des Jugendhilfeausschusses ist der Stadtteil mit deutlich zu wenigen Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit ausgestattet. Das bestätigt der jüngst von der Landeshauptstadt Dresden selbst veröffentlichte Stadtraumsteckbrief.
Dem Stadtrat liegt bereits ein Antrag vor, um die von Schließung bedrohten Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Dresden doch weiter zu finanzieren und ihren Erhalt zu sichern. Der Antrag wird am 8. September im Finanzausschuss vorgestellt. Am 18. September soll dann endgültig im Stadtrat über eine mögliche Weiterfinanzierung beraten werden.
Bisher haben über 2.600 Menschen die Petition zum Erhalt des Kindertreffs unterzeichnet. Und die Traumzauberbaum Merchandising UG aus Leipzig hat zugesagt, die Schließung auf ihrem Traumzaubi Kanal zu kommunizieren, um so noch mehr Menschen auf den Kindertreff aufmerksam zu machen. Er ist nicht nur für Kinder ein Schutz- und Freizeitraum, sondern auch eine Anlaufstelle für Eltern, in der sie Beratung und Unterstützung bekommen. Träger des Moosmutzelhauses ist die Kindervereinigung Dresden e.V. (StZ)