Moosmutzelhaus und Kita Nautilus feiern Jubiläum

Sorge vor Schließung von Moosmutzelhaus dämpft Jubiläumsfeier

Veröffentlicht am Dienstag, 2. September 2025

Kinder und Eltern feiern am 5. September ab 15 Uhr das 20-jährige Bestehen der Löbtauer Einrich­tungen Moosmut­zelhaus und der Kita Nautilus in der Herms­dorfer Straße 14. Sorgen bereiten dem Kinder­treff Moosmut­zelhaus seine vom Jugend­hil­fe­aus­schuss der Stadt Dresden beschlossene Schließung ab 2026. ... weiterlesen

Kinder und Eltern feiern am 5. September ab 15 Uhr das 20-jährige Bestehen der Löbtauer Einrich­tungen Moosmut­zelhaus und der Kita Nautilus in der Herms­dorfer Straße 14. Sorgen bereiten dem Kinder­treff Moosmut­zelhaus seine vom Jugend­hil­fe­aus­schuss der Stadt Dresden beschlossene Schließung ab 2026. Deshalb sind zur Jubilä­ums­feier auch Politiker und Medien­schaf­fende sowie Stadträte, Landtags­ab­ge­ordnete und Bundes­tags­ab­ge­ordnete einge­laden, um sich ein Bild vom Moosmut­zelhaus zu machen und zu erkennen, wie wichtig die Einrichtung für den Stadtteil Löbtau ist.

Der Treff ist in Nordlöbtau, Cotta und den angren­zenden Stadt­teilen ein wesent­licher Bestandteil für die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Angekündigt hat sich zwischen 14 und 15 Uhr Albrecht Pallas, 4. Vizeprä­sident des Landtages, Stadtrat in Dresden und (zusammen mit Rasha Nasr) Vorsit­zender der SPD Dresden. Ihm und allen anderen politisch Verant­wort­lichen wollen die Kinder an diesem Tag nochmal deutlich machen, worum es im Kampf um den Erhalt des Moosis geht.

Denn mit den Sparbe­schlüssen des Stadt­rates und den Schlie­ßungs­be­schlüssen des Jugend­hil­fe­aus­schusses ist der Stadtteil mit deutlich zu wenigen Angeboten der Kinder- und Jugend­arbeit ausge­stattet. Das bestätigt der jüngst von der Landes­haupt­stadt Dresden selbst veröf­fent­lichte Stadt­raum­steck­brief.

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/jugendhilfeplanung/Stadtraumsteckbriefe.php

Dem Stadtrat liegt bereits ein Antrag vor, um die von Schließung bedrohten Einrich­tungen der Kinder- und Jugend­arbeit in Dresden doch weiter zu finan­zieren und ihren Erhalt zu sichern. Der Antrag wird am 8. September im Finanz­aus­schuss vorge­stellt. Am 18. September soll dann endgültig im Stadtrat über eine mögliche Weiter­fi­nan­zierung beraten werden.

Bisher haben über 2.600 Menschen die Petition zum Erhalt des Kinder­treffs unter­zeichnet. Und die Traum­zau­berbaum Merchan­dising UG aus Leipzig hat zugesagt, die Schließung auf ihrem Traum­zaubi Kanal zu kommu­ni­zieren, um so noch mehr Menschen auf den Kinder­treff aufmerksam zu machen. Er ist nicht nur für Kinder ein Schutz- und Freizeitraum, sondern auch eine Anlauf­stelle für Eltern, in der sie Beratung und Unter­stützung bekommen. Träger des Moosmut­zel­hauses ist die Kinder­ver­ei­nigung Dresden e.V. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag